Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Nach Parkrempler davongefahren

Nach einem Parkrempler am Samstag zwischen 11.45 Uhr und 12.20 Uhr auf dem ersten Parkdeck des Bodenseecenters ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht. Eine bislang unbekannte Seniorin hatte beim rückwärts Ausparken mit ihrem Skoda Fabia einen BMW touchiert. Trotz der dabei ausgelösten Pkw-Alarmanlage fuhr sie danach einfach davon, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und die Polizei informiert. Die Beamten gehen ersten Hinweisen nach.

Meckenbeuren

Beim Einbruch in Wohnwagen gescheitert

Unbekannte haben am Montagmorgen gegen 4.30 Uhr versucht, in einen Wohnwagen einzubrechen, der im Hinterhof eines Anwesens in der Hirschlatter Straße stand. Ein Anwohner hatte zwei verdächtige Personen beobachtet, die am Wagen hantierten und in Richtung Bahngleise flüchteten. Die verständigten Beamten konnten die Verdächtigen im Rahmen der Fahndung nicht antreffen. Durch den Einbruchsversuch richteten die Täter an dem Wohnwagen nicht unerheblichen Sachschaden an. Der Polizeiposten Meckenbeuren hat die Ermittlungen in dieser Sache übernommen.

Überlingen

Jugendliche attackieren Passanten - Polizei bittet um Hinweise

Nach zwei Vorfällen am Sonntagabend, bei denen jeweils Jugendliche negativ in Erscheinung getreten sind, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Gegen 20.15 Uhr wurde ein 73-Jähriger von mehreren Jugendlichen angesprochen und daraufhin mit Steinen attackiert, als er mit seiner Frau durch den Stadtgarten im Bereich des Kakteengarten-Springbrunnens lief. Einer der Steine verletzte den Mann leicht am Kopf. Nach der Tat flüchteten die 5 bis 6 jungen Männer im Alter von geschätzt 14 bis 15 Jahren. Gegen 22.50 Uhr wurde ein 75-jähriger Passant in der Münsterstraße zunächst getreten und danach offenbar mit einem toten Fisch geschlagen. Zeugen waren auf den Vorfall aufmerksam geworden, nahmen die Verfolgung des augenscheinlich jugendlichen Tatverdächtigen auf und stellten ihn. Im weiteren Verlauf schlug der Täter den 75-Jährigen nochmals und suchte mit seinem Begleiter in Richtung Franziskaner-Kirche das Weite. Der Täter soll dunkelblonde gelockte Haare gehabt und einen schwarzen Trainingsanzug getragen haben. Sein Begleiter war ebenfalls dunkel gekleidet und soll dunkle Haare gehabt haben. Die Beamten des Polizeireviers Überlingen konnten in der Nacht keine Tatverdächtigen mehr antreffen und schließen einen Zusammenhang nicht aus. Sie wollen im Rahmen der Ermittlungen Hinweise zur Identität der Täter erlangen und suchen hierfür weitere Zeugen. Auch was ursächlich für einen lauten Knall kurz nach der Flucht der Jugendlichen war, wollen die Beamten klären. Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter Tel. 07551/804-0 entgegen.

Sipplingen

Anhänger und Wohnwagen gestohlen

Einen Wohnwagen und einen Anhänger samt einer gelben Mähmaschine der Marke "IPUS" haben unbekannte Diebe in der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmittag von einem Anwesen in der Seestraße gestohlen. Den Wohnwagen stahlen sie von einem Grundstücksparkplatz, den Anhänger aus einer dortigen verschlossenen Garage. Die Polizei Überlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der entwendeten Fahrzeuge geben können. Sie werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Salem

Vandale richtet in Tiefgarage Schaden an

Ein Unbekannter hat über das vergangene Wochenende im Parkhaus der Schloßseearkaden in der Schlossseeallee randaliert. Er riss ein Teilstück der Verkleidung einer Betonwand heraus und richtete dabei Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Ob sich der Vandale dabei Zutritt zur angrenzenden verschlossenen Garage erhoffte, ist nicht bekannt. Der Polizeiposten Salem ermittelt in dieser Sache und nimmt Hinweis etwaiger Zeugen, die zwischen Freitagabend und Montagmorgen im dortigen Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, unter Tel. 07553/8269-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 31.08.2025 – 10:56

    PP Ravensburg: Pressemitteilung vom 31.08.25 aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Krauchenwies, Göggingen 26-jähriger ist ohne Führerschein unterwegs Einer Verkehrskontrolle unterzogen Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am frühen Sonntagmorgen einen Pkw BMW in Göggingen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeuglenker keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ...

  • 31.08.2025 – 10:54

    PP Ravensburg: Pressemitteilung vom 31.08.25 aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Überlingen Unfallverursacher entfernt sich unerlaubt Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitag gegen 15.00 Uhr in der Bahnhofstraße in Überlingen auf Höhe des Bauamts. Ein 77-jähriger Motorradfahrer wollte in einen Parkplatz abbiegen und bremste deshalb ab. Ein nachfolgender Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Motorrad auf. Der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn und verletzte ...

  • 31.08.2025 – 10:53

    PP Ravensburg: Pressemitteilung vom 31.08.25 aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Bodnegg Beim Überholen den Gegenverkehr gefährdet Am Samstag gegen 11.35 Uhr überholte der 59-jährige Fahrer eines VW Tiguan auf der B 32 kurz vor dem ehemaligen Gasthof "Reichsdose" zwei Fahrzeuge. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Dieser musste nach rechts in ein anliegendes Grundstück ausweichen, um einen Zusammenstoß ...