Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Drei beschädigte Autos und ein leicht verletztes Kind waren die Folge eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 11.15 Uhr in der Markdorfer Straße ereignet hat. Ein 84 Jahre alter VW-Fahrer hatte übersehen, dass der Verkehr vor ihm aufgrund einer Engstelle an einer Unterführung zum Stillstand gekommen war. In der Folge fuhr er wuchtig auf den VW eines Vorausfahrenden 43-Jährigen auf und schob diesen gegen den Hyundai eines 78-Jährigen. Im mittleren VW erlitt ein Kind leichte Blessuren im Gesicht. Bei dem Unfall entstand an den Autos Sachschaden in Höhe von jeweils rund 3.000 Euro.

Tettnang

Autos stoßen zusammen

Am Montagabend sind auf der Wangener Straße bei Baumgarten zwei Autos zusammengestoßen. Ein 45 Jahre alter BMW-Fahrer wollte bei Baumgarten auf die Vorfahrtsstraße einfahren und übersah dabei mutmaßlich aufgrund Unachtsamkeit einen VW-Fahrer. Im Kreuzungsbereich kollidierten die Fahrzeuge, wobei die 31-jährige Beifahrerin im VW leicht verletzt wurde. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der insgesamt auf rund 15.000 Euro beziffert wird.

Immenstaad

Lastwagen verliert Räder - Unfall

Glück im Unglück hatten die Beteiligten eines Unfalls, der sich am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr auf der Bundesstraße 31 bei Immenstaad ereignet hat. Ein 31 Jahre alter Lastwagen-Fahrer war in Richtung Überlingen unterwegs, als sich während der Fahrt zwei Räder seines Aufliegers lösten. Diese rollten auf die Gegenfahrbahn, wo ein Rad in die Front eines entgegenkommenden VW prallte. Die 58 Jahre alte Fahrer des Wagens blieb unverletzt. Während am Lastwagen rund 5.000 Euro Sachschaden entstand, wird dieser am VW auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Der Lkw konnte erst nach Reparaturarbeiten am nächsten Morgen weiterfahren.

Oberteuringen

Einbrecher festgenommen

Nahezu auf frischer Tat festgenommen hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch einen 55 Jahre alten Mann, der im Verdacht steht, in ein Wohnhaus in der Pfaffenbergstraße eingebrochen zu haben. Eine Zeugin war auf den verdächtigen Mann im Wohngebiet aufmerksam geworden und verständigte die Polizei. Bei der Überprüfung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug bei ihm auf und stellten auch den Einbruch in das nahegelegene Einfamilienhaus fest. Sie nahmen den 55-Jährigen fest. Aufgrund eines bereits bestehenden Vollstreckungshaftbefehls, unter anderem wegen diversen Eigentumsdelikten, brachten die Polizisten ihn in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zur aktuellen Tat dauern an und werden von der Kriminalpolizei Friedrichshafen geführt.

Überlingen

Rucksack aus unverschlossenem Wagen gestohlen

Nachdem ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag einen in der Straße "Zum Salm" geparkten Wagen geöffnet und Wertsachen daraus gestohlen hat, ermittelt die Polizei Überlingen. Der Besitzer hatte den Wagen offenbar unverschlossen abgestellt und einen Rucksack, unter anderem mit Geldbeutel mit diversen Dokumenten darin, zurückgelassen. Der Langfinger machte sich diese Tatgelegenheit zu Nutze und ließ den gestohlenen Rucksack, ohne die Wertsachen, in der Straße "Zum Hecht" zurück. Zeugen, die zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Überlingen

Autofahrerin erfasst Motorradfahrer

Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf der L 200 zugezogen. Eine 32 Jahre alte Caddy-Lenkerin war von Baufnang kommend in Richtung Überlingen unterwegs und fuhr mutmaßlich aufgrund Unachtsamkeit kurz vor der Abzweigung nach Bambergen dem vorausfahrenden Harley-Fahrer auf. Der 60-Jährige stürzte und wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen rund 18.000 Euro Sachschaden. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen, an denen auch die Feuerwehr beteiligt war, musste die Straße bis etwa 12.45 Uhr gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 20.08.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Alkoholisierter leistet Widerstand Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung kommen auf einen 38-Jährigen zu, der am Dienstagnachmittag in der Bahnhofstraße für einen Polizeieinsatz gesorgt hat. Der Mann war stark alkoholisiert und lag regungslos auf offener Straße. Als die Beamten den Mann kontrollierten, zeigte sich dieser stark ...

  • 20.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Verkäuferin legt Parfüm-Diebinnen das Handwerk Ohne Beute haben zwei jugendliche Ladendiebinnen am Dienstagnachmittag das Weite gesucht, nachdem sie in einer Parfümerie in der Unteren Breiten Straße beim Ladendiebstahl erwischt wurden. Das 15 und 17 Jahre alte Duo bediente sich mehrerer Parfums im Wert von knapp 600 Euro und verstaute diese in einer Tasche. Eine Verkäuferin ...

  • 19.08.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen / Herbertingen Zu schnell unterwegs - Polizei stoppt Verkehrssünder Über 70 Verkehrsteilnehmer müssen nach Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizei Sigmaringen mit teils hohen Bußgeldern sowie in einzelnen Fällen mit einem Fahrverbot rechnen. Die Polizisten hatten am Sonntag- und Montagnachmittag auf der B 463 zwischen Nollhof und Winterlingen sowie auf der B 32 zwischen ...