Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Auf der Leitplanke gelandet

Bad Liebenstein (ots)

Ein 20-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochabend die Landstraße von Brotterode-Trusetal in Richtung Bad Liebenstein. Er wich einem Reh aus, das auf der Straße stand, kam dabei von der Fahrbahn ab und landete auf der Leitplanke. Der Mann blieb unverletzt und der Abschleppdienst kümmerte sich um das Unfallauto.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 16.10.2025 – 11:04

    LPI-SHL: Auseinandersetzungen in der Nacht

    Suhl (ots) - Mehrere Streitigkeiten unter Bewohnern der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung forderten in der Nacht zu Donnerstag (16.10.2025) den Einsatz der Polizei. Zunächst gerieten vier Männer im Alter von 23 bis 42 Jahren in einem Imbiss in der Friedrich-König-Straße in Suhl aneinander. Die Streitigkeit steigerte sich in eine handfeste Auseinandersetzung, bei der zwei der Männer Verletzungen davontrugen, die ...

  • 16.10.2025 – 10:49

    LPI-SHL: Einsatz im Klinikum

    Hildburghausen (ots) - Mittwochvormittag wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes im Klinikum in der Schleusinger Straße in Hildburghausen alarmiert. Schnell gab es Entwarnung, da ein in Brand geratener Karton bereits gelöscht werden konnte. Das Klinikum musste nicht evakuiert werden und verletzt wurde niemand. Auch am Gebäude entstand kein Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: ...

  • 16.10.2025 – 10:10

    LPI-SHL: Achtung: Betrugsanrufe

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Im Laufe des Mittwochs versuchten Betrüger in mehreren Fällen an das Ersparte von Senioren im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu gelangen. Sie riefen an und mit der Masche, dass ein naher Angehöriger (wie ein Kind/Enkelkind) einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, wollten die Täter die Angerufenen dazu bringen eine Kaution zu übergeben, damit der geliebte Mensch nicht in Haft muss. Zum Glück erkannten ...