Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Betrugsversuch mit Fleyer

Bad Lobenstein (ots)

Am Donnerstag, dem 27.11.2025, informierte eine Angehörige einer 86-jährigen Frau die Polizei darüber, dass die 86-jäghrige wohlmöglich Opfer einer Betrugsmasche geworden ist. Die ältere Dame fand einen Fleyer in ihrem Briefkasten, welcher suggerierte, dass ihr eine steuerfreie Sofortrente zustehe. Sie rief eine Telefonnummer an, welche auf dem Fleyer stand. In dem Gespräch wurde sie aufgefordert ihre Kontodaten herauszugeben. Die Dame bemerkte das hier etwas nicht stimmt und beendete das Gespräch. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Sollten Sie ebenfalls einen solchen Fleyer im Briefkasten gefunden haben, rufen Sie, entgegne der Aufforderung auf dem Fleyer, nicht an. Generell gilt, wenn Sie die Befürchtung haben Opfer einer solchen Betrugsmasche geworden zu sein, wenden Sie sich an die Polizei und Ihre Angehörigen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 28.11.2025 – 10:42

    LPI-SLF: E-Scooter-Fahrer mit über 1,2 Promille

    Neustadt an der Orla (ots) - Am Donnerstag, dem 27.11.2025 gegen 16.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Ernst-Thälmann-Straße in Neustadt an der Orla einen 44-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der Kontrolle wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt, welche einen Wert von über 1,2 Promille ergab. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Zu beachten ist, dass ...

  • 28.11.2025 – 10:17

    LPI-SLF: Verkehrskontrolle führt zur Einleitung mehrere Strafverfahren

    Bad Blankenburg (ots) - Am Freitag, dem 28.11.2025 gegen 00:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Straße "An der Kaufhalle" in Bad Blankenburg einen 42-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 42-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte, ein sogenannter Drogenschnelltest, positiv auf Cannabis ...

  • 28.11.2025 – 10:15

    LPI-SLF: Überladener Kleintransporter gestoppt

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag, dem 27.11.2025 gegen 10.00 Uhr, wurde ein Kleintransporter in der Schwarzburger Chaussee in Rudolstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Fahrer gewerblich unterwegs war, überprüften die Polizisten seine Lenk- und Ruhezeiten und stellten dabei Unstimmigkeiten fest. Zudem bestand der Verdacht einer Überladung des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wurde zu einer nahegelegenen Waage und ...