Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Wohnhausbrand mit hohem Sachschaden, ohne Verletzte

Drognitz (ots)

In der vergangenen Nacht kam es gegen 00:30 Uhr in der Ortsstraße in Drognitz zu einem Brand mehrerer Wohngebäude. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert, nachdem zwei Wohnhäuser samt angrenzender Scheunen aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen standen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konzentrierte sich die Feuerwehr zunächst darauf, ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern. Dennoch griff das Feuer im Verlauf auf insgesamt drei Wohnhäuser, die zugehörigen Grundstücke sowie teilweise die auf den Höfen befindlichen Scheunen über. Glücklicherweise wurden keine Bewohner verletzt. Der entstandene Sachschaden ist nach ersten Einschätzungen erheblich und beläuft sich auf schätzungsweise eine Million Euro.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden in alle Richtungen geführt. Wann der zuständige Brandursachenermittler den Brandort betreten kann, ist derzeit unklar. Grund dafür sind die noch andauernden Löscharbeiten sowie eine mögliche Einsturzgefahr. Ob ein nicht unerhebliches Gewitter in der zurückliegenden Nacht mit dem Brand in Zusammenhang steht kann momentan weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.

Die Ortsstraße bleibt bis mindestens Freitagmittag, 12:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Die 18 Personen, die momentan nicht in ihre Häuser zurück können, werden durch Vertreter der Gemeinde Drognitz betreut.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der KPI Saalfeld unter der Telefonnummer 03672- 417 1464 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 04.09.2025 – 08:13

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Steinach (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21.15 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Sonneberg in Steinach die 64-jährige Fahrerin eines PKW. Der mit ihr durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 04.09.2025 – 08:12

    LPI-SLF: Verkehrsunfall im Pörzbergtunnel

    Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, gegen 09.20 Uhr, befuhr der 87-jährige Fahrer eines PKW die B90 aus Richtung Rudolstadt in Richtung Erfurt. Im Pörzbergtunnel nutzte er den falschen Fahrstreifen und war somit als Geisterfahrer unterwegs. Mindestens drei entgegenkommende Fahrzeuge mussten nach rechts auf den Gehweg ausweichen und anhalten. Mit einem dieser Fahrzeuge kam es dennoch zu einer seitlichen Berührung. Der ...

  • 03.09.2025 – 14:40

    LPI-SLF: Die Polizei warnt aktuell vor versuchten Trickbetrügen

    Saale-Orla-Kreis (ots) - Am heutigen Nachmittag kam es innerhalb von kurzer Zeit im Bereich der PI Saale-Orla (Triptis, Neustadt und Remptendorf) zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Meist ältere Menschen erhielten wieder Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen ...