Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Geldübergabe nach Schockanruf - Trickbetrüger bereichern sich

Kyffhäuserkreis/Nordhausen (ots)

Eine Frau aus Sondershausen erhielt am Dienstagnachmittag einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Hier wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter in einen vermeintlichen Unfall verwickelt wurde. Die Betrüger erklärten der Frau, dass Sie ihre Tochter vor einer Untersuchungshaft bewahren könne, wenn sie eine Kaution zahlen würde. Die 67-Jährige übergab anschließend Bargeld in Höhe eines unteren fünfstelligen Betrages an eine unbekannte Tatverdächtige vor dem Amtsgericht in Nordhausen. Die Betrügerin kann wie folgt beschrieben werden:

   - schlanke Figur
   - 35-40 Jahre alt
   - ca. 170 cm groß
   - kurze, dunkle Haare
   - keine Brille
   - graue Stickjacke mit Namensschild
   - dunkles T-Shirt
   - dunkle Hose
   - keine Piercings oder Tattoos
   - deutsche Aussprache ohne Dialekt

Die Kriminalpolizei Nordhausen sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat machen können. Haben Sie die Geldübergabe vor dem Amtsgericht in Nordhausen beobachtet und können Angaben zur unbekannten Täterin oder einem von ihr genutzten Fahrzeug machen?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 entgegen.

Aktenzeichen: 0216015

Die Polizei weist erneut eindringlich darauf hin, keine finanziellen Vereinbarungen am Telefon zu treffen. Vereinbaren Sie keine Geldübergaben und geben Sie keine Informationen über Ihre finanzielle Situierung preis. Falls Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort auf. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihre Familie über die Ihnen bekannte Telefonnummer oder wenden Sie sich an die zuständige Polizeidienststelle.

Übergeben Sie niemals Bargeld an Unbekannte. In Deutschland existiert keine Kaution.

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 20.08.2025 – 11:05

    LPI-NDH: Einbruch in Supermarkt gescheitert - Polizei ermittelt!

    Bad Langensalza (ots) - Auf einen Einkaufsmarkt im Rasenmühlenweg hatte es ein unbekannter Täter um 01.20 Uhr abgesehen. Der Unbekannte versuchte, sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Markt zur verschaffen. Nach etwa zehn Minuten ließ der Mann vom Objekt ab und entfernte sich in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls im ...

  • 20.08.2025 – 11:04

    LPI-NDH: Diebstahl im Versuch - Unbekannte lassen von Zigarettenautomat ab

    Görsbach (ots) - Bereits am Sonntag, um 4 Uhr, versuchten unbekannte Diebe einen Zigarettenautomaten aus einem Einkaufsmarkt in der Georg-Schumann-Straße zu öffnen. Die Unbekannten befanden sich im Markt und machten sich nach dem Verlassen an dem Automaten zu schaffen. Der Automat kippte um und sie ließen von diesem ab. Es entstand Sachschaden. Die Polizeibeamten ...

  • 20.08.2025 – 11:02

    LPI-NDH: Jugendlicher kollidiert mit Autofahrer

    Dingelstädt (ots) - Die Straße Riethstieg in Richtung Bahnhofsallee befuhr ein Jugendlicher mit seinem Roller am Dienstagnachmittag. Anschließend beabsichtigte der Junge gegen 16.15 Uhr die Straße mit seinem Roller zu queren und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Fahrzeuges. In weiterer Folge kollidierte der Jugendliche mit dem Auto, wobei er Verletzungen erlitt. Er wurde in das nächstgelegene ...