Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Vermeintliche Freiheitsberaubung - Zeugen gesucht

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Eisenberg: Gegen 11:50 Uhr befand sich am Donnerstag (13.11.2025) eine bisher noch unbekannte weibliche Person auf der Mühlenstraße Höhe der Hausnummer 14. Aus Richtung Friedhof kommend fuhr ein weißer Pkw der Marke Skoda die Mühlenstraße entlang und hielt direkt vor der benannten Frau. Hier stiegen dann zwei männliche Personen aus dem Pkw und es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den zwei unbekannten Männern und der Frau. In der weiteren Folge forderten die Unbekannten die Frau mehrfach auf in den Wagen zu steigen und zogen diese schlussendlich gewaltsam in den Skoda. Danach fuhr der Pkw rasch in Richtung Innenstadt davon. Hierbei musste mindestens ein anderer Verkehrsteilnehmer stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden, da der Skoda bei der Anfahrt keinen Blinker betätigte. Die Frau kann wie folgt beschrieben werden: ca. 30-35 Jahre, weiblich, deutsch, dunkle Haare Rucksack; graufarben, oben mit pinken/ beerenfarbenen Streifen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an.

Die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen übernommen und bittet zur Verifizierung des Sachverhaltes um sachdienliche Hinweise. Insbesondere der benannte oder auch andere Verkehrsteilnehmer werden als Zeugen gesucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich, mit Nennung des Aktenzeichens 296361/2025, telefonisch unter 0361 5743-56100 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 14.11.2025 – 11:05

    LPI-J: Ungebetener Gast

    Apolda (ots) - Das Mitleid eines 55-Jährigen in Apolda wohnenden wurde von einer polizeibekannten 27-jährigen Apoldaerin überstrapaziert. Der 55-Jährige gewährte der scheinbar obdachlosen 27-Jährigen vorübergehend Unterkunft in seiner Wohnung. Als er bei ihr nun Drogen auffand wollte er, dass die junge Frau die Wohnung verlässt, welche sich aber weigerte zu gehen. Daraufhin rief er die Polizei. Während der Maßnahme fanden die Beamten tatsächlich ein Cliptütchen ...

  • 14.11.2025 – 11:04

    LPI-J: Diebstahl aus Keller

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum vom 08.11.2025 - 13.11.2025 hebelten unbekannte Täter die Hauseingangstür von einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Apolda mittels unbekannten Werkzeuges auf. Des Weiteren wurde das Vorhängeschloss der Kellerparzelle durch die Täter auf unbekannte Weise aufgebrochen und ein Sattel mit Halterung von einem Fahrrad demontiert und zusätzlich ein schwarzes Rennrad der Marke Bulls entwendet. Es entstand ein Beuteschaden von ...

  • 14.11.2025 – 08:45

    LPI-J: Verkehrskontrollen in der Rießnerstraße

    Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei führte am Donnerstagvormittag Verkehrskontrollen im Bereich der Rießnerstraße durch. Dabei wurden insgesamt zwölf Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten verschiedene Verkehrsverstöße fest. Unter anderem waren mehrere Fahrzeugführer nicht angeschnallt gewesen. Ein 25-Jähriger VW Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen Mann wurde ...