Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Betrunken und berauscht mit dem Fahrrad unterwegs

Jena (ots)

Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland einen 43jährigen Fahrradfahrer im Stadtgebiet Hermsdorf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Hinzu kam noch der Konsum von Cannabis und Crystal, was die Fahrtauglichkeit des Radfahrers zusätzlich beeinträchtigte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Saale-Holzland
Telefon: 036428 640
E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 31.10.2025 – 10:07

    LPI-J: Dreiste Betrugsmasche vereitelt

    Jena (ots) - Der Versuch eine Urlaubsbuchung zu stornieren, ist für ein Paar aus Jena beinahe in einer finanziellen Katastrophe gemündet. Durch eine perfide Betrugsmasche, bei der sich die Betrüger als Mitarbeiter einer bekannten Buchungsplatform ausgaben, erlangten die Täter Fernzugriff auf die Mobiltelefone der Opfer. Hier erbeuteten die Täter kurzfristig über 18.000EUR von verschiedenen Konten. Durch ...

  • 30.10.2025 – 14:13

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Liebstedt

    Liebstedt (ots) - Aufgrund sich häufender Bürgerbeschwerden hat die Polizei gestern den Blitzer in Liebstedt aufgebaut. Wegen einer Baustelle führt hier eine Umleitung vorrübergehend durch die Berggasse. Die Geschwindigkeit wurde in diesem Bereich auf 10 km/h beschränkt. Insgesamt kam es zu 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wobei der schnellste Fahrer hier mit 38 km/h geblitzt wurde. Rückfragen bitte an: ...

  • 30.10.2025 – 14:13

    LPI-J: Fremder spricht Schulkind an

    Apolda (ots) - Eine besorgte Mama meldete sich gestern bei der Polizei. Ihr 9-jähriger Sohn wurde bereits mehrfach auf dem Nachhauseweg von der Schule von einem fremden Mann angesprochen. Wiederholt und jedes Mal zur gleichen Zeit, gegen 15:40 Uhr soll der Fremde die Bergstraße in Apolda stadteinwärts gelaufen sein und den Sohn auf dem Nachhauseweg "abgefangen" und angesprochen haben. Der Mann wird von dem Kind wie ...