Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Vorsicht bei Anrufen vermeintlicher Mitarbeiter eines Onlineversandhandels

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Anrufen, bei denen Ihnen ein angeblicher Mitarbeiter eines bekannten Onlineversandhandels vermeintlich behilflich sein will. Dabei ist jedoch beabsichtigt, Ihre Daten abzugreifen.

Zwei Bielefelderinnen informierten die Polizei, nachdem sie heute Vormittag, 27.11.2025, Anrufe von Betrügern erhalten hatten. Die Täter behaupteten, für einen Onlineversandhandel zu arbeiten und wegen der Konten der Bielefelderinnen anzurufen. Angeblich seien die Konten der Angerufenen bei dem Unternehmen mit 700 Euro überzogen und die Anrufer boten ihre Hilfe an, dies Problem in den Griff zu bekommen. Die Bielefelderinnen erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch.

Vorsicht: Mit dieser Masche versuchen Betrüger Sie zu überzeugen, Ihnen einen Fernzugriff auf ihr Handy oder den Computer zu erlauben. Vermeintlich, um zu helfen. Das Ziel ist aber auf dem Weg an Ihre sensiblen Daten zu gelangen! Geben Sie niemals persönliche und finanzielle Daten weiter und installieren Sie keine Fernzugriff-Software!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 27.11.2025 – 10:58

    POL-BI: Ungewöhnliche Raubmasche

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - In der Innenstadt soll eine Unbekannte am Mittwochnachmittag, 26.11.2025, eine Passantin angefahren haben, um an deren Tasche zu gelangen. Die 61-jährige Bielefelderin war gegen 14:15 Uhr vom Jahnplatz aus in Richtung Willy-Brandt-Platz unterwegs. Nach der Einmündung der Stresemannstraße benutzte sie den Laubengang entlang der Herforder Straße. In dem Bereich der offenen Unterführung näherte sich der Passantin eine Radfahrerin ...

  • 27.11.2025 – 10:00

    POL-BI: Täter schlagen schnell zu

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Bethel- Gadderbaum- Brackwede- Unbekannte griffen am Mittwoch, 26.11.2025, schnell in geparkte Handwerkerfahrzeuge und flüchteten mit der Beute. Ein Zeuge konnte einen Täter beschreiben. Während Handwerker am Karl-Schnitger-Weg arbeiteten, stand ihr Ford Transit unverschlossen an der Straße, nahe dem Hoffnungstaler Weg. Gegen 11:40 Uhr öffnete ein Dieb die Seitenschiebetür des Fahrzeugs und griff daraus eine große Stemm-Maschine sowie ...