Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Zwei schwerverletzte Fußgänger

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Heepen, Sennestadt - Am Montag, 10.11.2026, ereigneten sich zwei Unfälle in der Dunkelheit, bei denen Fußgänger schwer verletzt wurden.

Gegen 07:10 Uhr beabsichtigte ein 17-jähriger Bielefelder die Potsdamer Straße, an der Einmündung zur Straße Heeperholz, zu überqueren. Nach bisherigen Erkenntnissen, betrat er die Straße, als die Ampel für ihn Rot zeigte.

Ein 43-jähriger Bielefelder befuhr zu diesem Zeitpunkt die Potsdamer Straße in Richtung Heepen. Als der Jugendliche vor ihm auf die Fahrbahn trat, versuchte der Fahrer mit seinem VW Up auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr vermeiden.

Der 17-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen.

An der Verler Straße, auf Höhe des Heidegrundwegs, stieg ein 37-jähriger Bielefelder gegen 18:30 Uhr aus einem Bus aus und wollte anschließend die Verler Straße überqueren. Aufgrund einer Gehbehinderung ging der Bielefelder langsam. Ein Zeuge sah den herannahenden 7er BMW xDrive und versuchte den Fahrer mit Handbewegungen auf den Fußgänger aufmerksam zu machen.

Der 42-jährige BMW-Fahrer aus Verl erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Fußgänger. Dieser erlitt bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils circa 2000 Euro.

Die Polizei Bielefeld rät Pkw-Fahrern in der dunklen Jahreszeit besonders umsichtig zu fahren, um auch auf unvorhersehbare Situation reagieren zu können. Fußgänger sollten zu ihrem eigenen Schutz hell gekleidet sein. Helle und fluoreszierende Kleidung tragen erheblich zur besseren Sichtbarkeit bei.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 11.11.2025 – 11:05

    POL-BI: Senior erkennt "Falsche Polizisten"

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Ein Betrüger scheiterte am Sonntag, 09.11.2025, bei dem Versuch, einen Bielefelder zur Übergabe von Geld und Wertsachen zu bewegen. Ein Senior erhielt abends einen Telefonanruf, bei dem die Anruferin behauptete, Polizistin zu sein. Sie nannte ihren vermeintlichen Namen und gab vor, in der Soko 9 in der Abteilung 4 zu arbeiten. Als die Betrügerin den Bielefelder aufforderte, ...

  • 10.11.2025 – 14:52

    POL-BI: Angreifer und Zeugen zu Auseinandersetzung gesucht

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein 45-Jähriger aus Espelkamp ist am Sonntag, 09.11.2025, vor einem Gastronomiebetrieb an der Schlosshofstraße von einem Haupttäter und Mittätern verletzt worden. Die Polizei sucht nach den bislang unbekannten Angreifern. Gegen 00:25 Uhr unterhielt sich der 45-Jährige mit seiner Begleiterin vor der Filiale einer Systemgaststätte an der Straße Wickenkamp. Er soll von einem ...