Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Nachtragsmeldung zu einem Polizeieinsatz in Sennestadt am Sonntag, 26.10.2025

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Sennstadt - Die Polizei Bielefeld benennt weitere Details zu dem Einsatz am Sonntag, 26.10.2025, am Lindemannplatz in Sennestadt sowie zu den andauernden Ermittlungen.

Wie berichtet betrat ein 62-jähriger Bielefelder gegen 13:20 Uhr ein Restaurant am Lindemannplatz. Nach bisherigen Erkenntnissen forderte er von dem Personal Alkohol. Als ihm dieser verwehrt wurde, zeigte er ein vermeintliches Sprengmittel und drohte dieses zu zünden.

Anschließend verließ er das Restaurant.

Die alarmierten Polizisten konnten den nicht kooperativen 62-Jährigen im Nahbereich antreffen. Im Zuge des Einsatzes wurden nach dem derzeitigen Stand ein Warnschuss und mindestens ein Schuss auf die Beine des Mannes abgegeben.

Anschließend wurde der schwer aber nicht lebensgefährlich verletzte Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Er wurde vorläufig festgenommen.

Bei der Durchsuchung des polizeibekannten Mannes stießen die Polizisten auf ein Messer und eine Flasche Vodka. Des Weiteren wurde eine mutmaßliche Handgranate aufgefunden.

Gegen 17:00 Uhr trafen Spezialisten des LKA ein und stellten die Handgranate sicher. Untersuchungen ergaben, dass es sich bei dem Gegenstand um eine echte Handgranate handelte. Ob sie auch umsetzungsfähig war, wird weiterhin untersucht.

Dem 62-Jährigen wird ein Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen. Die Ermittler gehen unter anderem den Fragen nach, wie er an die Handgranate gelangen konnte und ob bei dem Mann eine psychische Erkrankung vorliegt.

Noch am Sonntag fanden Durchsuchungsmaßnahmen an der Wohnanschrift des Bielefelders statt. Die Ermittler stellten diverse Messer und IT-Geräte sicher. Ob es sich bei den Messern um Waffen handelt, die einen Verstoß gegen das Waffenrecht darstellen, ist ebenfalls Bestandteil der Ermittlungen.

Auch bezüglich des Schusswaffengebrauchs wurden Ermittlungen aufgenommen. Aus Neutralitätsgründen werden sie von der Polizei Münster geführt.

Vorherige Meldungen:

1. Meldung: 26.10.2025, 16:13 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6145365

2. Meldung: 26.10.2025, 18:06 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6145387

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 27.10.2025 – 11:55

    POL-BI: Handgemenge auf Supermarktparkplatz

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Sonntag, 26.10.2025, kam es zu einem Handgemenge auf einem Parkplatz an der Werner-Bock-Straße, in Höhe Am Stadtholz. Auslöser dafür soll die Fahrweise eines betrunkenen Bielefelders gewesen sein. Nach dem aktuellen Kenntnisstand fuhr ein 30-jähriger Bielefelder gegen 00:40 Uhr mit einem KIA Picanto zu schnell an einer Personengruppe auf einem Supermarktparkplatz vorbei. ...

  • 26.10.2025 – 18:06

    POL-BI: Nachtragsmeldung zu einem laufenden Einsatz in Sennestadt

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Sennestadt - Wie berichtet, erfolgte am Sonntag, 26.10.2025, ein großer Polizeieinsatz am Lindemannplatz in Bielefeld Sennestadt. Die Polizei benennt weitere Erkenntnisse. Zunächst wurde der nicht kooperative 62-jährige Mann durch die alarmierten Polizisten durch den Einsatz der Dienstwaffe gestoppt, festgenommen und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt. Die mutmaßliche ...