POL-BI: Reifenstecher-Duo richtet großen Schaden an
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- Mitte- In den frühen Stunden des Samstags, 18.10.2025, beschädigten Unbekannte Reifen an mindestens 24 PKW. Die Polizei sucht Zeugen.
Um 03:33 Uhr stand ein Anwohner der Straße Auf dem Langen Kampe auf seinem Balkon und nahm ein lautes Zischen wahr. Er beobachtete zwei Gestalten, die Reifen an geparkten Fahrzeugen zerstachen und rief die Polizei. Die Unbekannten flüchteten in Richtung Radrennbahn.
In der Straße stellten die Polizisten an einem 3er BMW, einem Renault Twingo sowie einem VW beschädigte Reifen fest. Während die Polizisten weitere geparkte Fahrzeuge auf Schäden kontrollierten, meldete sich eine weitere Zeugin. Sie gab an, dass ihr zwei jugendliche Personen aufgefallen seien, die an der Meinolfstraße neben Fahrzeugen gehockt hätten und von Fahrzeug zu Fahrzeug gelaufen seien. Anschließend habe sie es laut zischen gehört. Die Beamten stellten anschließend an einem VW Passt, einem Peugeot 208 sowie an einem Tesla zerstochene Reifen fest. Auch an der Bleichstraße stachen die Unbekannten zu. Insgesamt meldeten sich hier bislang 18 betroffene Fahrzeughalter.
Offensichtlich erstreckte sich die Serie von der Bleichstraße über die Meinolfstraße bis zur Straße Auf den langen Kampe.
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell