Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Unfallflüchtiger auf Kennzeichensuche ertappt

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- A 2- Herford- Bad Salzuflen- Am Dienstag, 07.10.2025, erwischten Polizisten einen PKW-Fahrer, der nach einer Unfallflucht knapp vier Stunden später zurückgekommen war, um sein verlorenes Kennzeichen zu suchen.

Ein Beamter des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei bemerkte um 09:40 Uhr in der Abfahrt der Anschlussstelle Herford/ Bad Salzuflen an der A 2 in Richtung Hannover einen PKW sowie einen Fußgänger am Fahrbahnrand. In der Abfahrt befanden sich beschädigte Verkehrszeichen sowie eine Fahrspur durch das hohe Gras. Der 19-jährige Lipper gestand, nach einem Unfall gegen 06:00 Uhr am Morgen sein Fahrzeugkennzeichen zu suchen. Nach dem Unfall sei er erst zur Arbeit gefahren. Die Polizei habe er nach der Kennzeichensuche benachrichtigen wollen.

Streifenbeamte der Autobahnpolizei erschienen vor Ort und nahmen den Unfall auf. Nach ihren Ermittlungen war der 19-Jährige offensichtlich mit seinem VW Bora an der Unfallstelle aufgrund den Wetterverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Er hatte einen Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen touchiert und den Grünstreifen bis in ein Gebüsch durchfahren. Anschließend setzte er zurück und entfernte sich vom Unfallort, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachgekommen zu sein. Ein Strafverfahren wegen Unfallflucht ist eingeleitet.

Die Polizei erinnert: Wenn Sie Beteiligter eines Unfalls sind, melden Sie den Unfall der Polizei und bleiben Sie bis zum Eintreffen der Beamten am Unfallort, ansonsten machen Sie sich strafbar!

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 08.10.2025 – 12:51

    POL-BI: Wertgegenstände aus zwei Firmenwagen gestohlen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Montagvormittag, 06.10.2025, gelangten Diebe in das Fahrzeuginnere von zwei Firmenwagen, die an der Bossestraße und an der Graf-von-Stauffenberg-Straße geparkt worden waren. Ein Arbeiter war am Montagvormittag in einem Schulgebäude an der Bossestraße beschäftigt und hatte dafür seinen Firmenwagen auf den Schulhof abgestellt. In der Zeit zwischen 09:15 Uhr und 11:30 Uhr ...

  • 08.10.2025 – 11:55

    POL-BI: Taschendieb bedient sich beim Einkauf

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Eine 86-jährige Kundin ist am Dienstag, 07.10.2025, in einem Discountmarkt Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Die Bielefelderin befand sich zwischen 09:15 Uhr und 09:45 Uhr in Begleitung ihres Ehemanns in dem Markt an der Werner-Bock-Straße. Während ihres Einkaufs fiel ihnen nichts Außergewöhnliches auf, bis die Seniorin an der Kasse bezahlen wollte. Dort bemerkte sie, ...

  • 08.10.2025 – 11:41

    POL-BI: Sieben Mal falscher Brandalarm

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Ein 57-jähriger Bielefelder löste am Dienstagabend, 07.10.2025, in kurzer Zeit mehrfach einen Brandmeldealarm in der Innenstadt aus. Die Polizei nahm den polizeibekannten Mann in Gewahrsam. Gegen 19:10 Uhr wurde die Polizei über die Feuerwehr informiert, dass ein Brandmeldealarm an der Haltestelle Siegfriedplatz ausgelöst wurde. Wenig später wurden sechs weitere Brandmelder ...