Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: A 30: Frontscheibe durch Steinwurf beschädigt

Bielefeld (ots)

MK - Bielefeld - BAB 30 - Bad Oeynhausen - Zeugen beobachteten am Dienstag, 17.06.2025, drei Kinder, die bei Bad Oeynhausen Steine von einer Fußgängerbrücke über die A 30 geworfen haben sollen. Ein Ehepaar aus dem niedersächsischen Vechelde, im Landkreis Peine, blieb unverletzt. Die Windschutzscheibe ihres VW Sharan wies zwei Beschädigungen durch einen möglichen Steinbewurf auf.

Der 41-jährige Sharan-Fahrer war gegen 13:05 Uhr mit seiner Frau auf der A 30 in Richtung der A 2 / Hannover unterwegs. Als sie mit ihrem Van die Anschlussstelle Bad Oeynhausen Nord passiert hatten näherten sie sich einer Brücke, auf der sie drei Kinder sahen. Nahezu zeitgleich bemerkten sie den Einschlag eines Steins in der Windschutzscheibe im Bereich der Beifahrerseite.

Während der Autofahrer stark abbremste, konnte er erkennen, wie die Kinder von der Brücke in Richtung Wöhrener Straße liefen und auf Fahrrädern davonfuhren.

Die beobachteten Jungen sollen zwischen 10 und 13 Jahre alt sein. Zwei Jungen, sie trugen ein gelbes T-Shirt und ein blaues T-Shirt, hatten sogenannte Skater-Helme aufgesetzt. Der dritte Junge war dunkel gekleidet.

Die Polizei warnt:

Bei derartigen Steinwürfen handelt es sich um keinen Streich, sondern um eine Verkehrsstraftat - nämlich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Dieses Verhalten stellt eine Gefahr für Autofahrer und ihre Beifahrer dar und kann zu unabsehbaren Verletzungen und Folgen führen.

Hinweise bitte an das:

Polizeipräsidium Bielefeld / Verkehrskommissariat 2 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 18.06.2025 – 13:01

    POL-BI: Pkw - Fahrer überquert Kreuzung verbotswidrig

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Mittwochmorgen, 18.06.2025, erfasste ein Pkw-Fahrer einen Pedelecfahrer auf der Stapenhorststraße, als er eine Kreuzung falsch überquerte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 68-jähriger Bielefelder gegen 06:55 Uhr den OWD stadtauswärts. Mit seinem 5-er BMW nahm er die Abfahrt zur Stapenhorststraße und ordnete sich anschließend links ein. Als die Ampel für die ...

  • 18.06.2025 – 11:57

    POL-BI: Gruppe fällt Laubbaum auf Spielplatz

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Gadderbaum - Zwei junge Männer wurden in der Nacht auf Mittwoch, 18.06.2025, von Polizisten gestellt, nachdem sie einen Baum auf einem Spielplatz an der Mecklenburger Straße illegal gefällt hatten. Die Suche nach ihren Komplizen dauert weiter an. Eine aufmerksame Zeugin hatte gegen Mitternacht aus der Stadtbahn heraus eine Gruppe junger Männer beobachtet, die sich mit einer Axt an ...