Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Neuss mehr verpassen.

Feuerwehr Neuss

FW-NE: Feuer in Industriehalle im Neusser Hafengebiet | Maschinenbrand greift auf Dach über | Zwei Personen verletzt

FW-NE: Feuer in Industriehalle im Neusser Hafengebiet | Maschinenbrand greift auf Dach über | Zwei Personen verletzt
  • Bild-Infos
  • Download

Neuss (ots)

Am Dienstagvormittag, den 4. November 2025, wurde die Feuerwehr um 09:57 Uhr zu einem Brand in einem Industriebetrieb auf der Industriestraße im Neusser Hafengebiet alarmiert. In einer Produktionshalle war es zu einem Feuer im Bereich einer Maschine im dritten Obergeschoss gekommen. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäudeteil. Mitarbeitende unternahmen erste Löschmaßnahmen, die jedoch erfolglos blieben. Zwei Teams gingen umgehend unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Gebäude vor und übernahmen die Löschmaßnahmen. Das Feuer hatte sich bereits auf weitere Anlagenteile sowie in die darüberliegende Etage und auf das Dach ausgedehnt.

Zur Bekämpfung der Flammen wurden mehrere Abschnitte gebildet und ein umfangreicher Innen- und Außenangriff, auch über eine Drehleiter, eingeleitet. Zahlreichen Teams unter Atemschutz gelang es nach rund zwei Stunden, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Zeitweise kam es zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb vorsorglich eine NINA-Warnung bezüglich der Geruchsbelästigung herausgegeben wurde. Jegliche Luftmessungen im Umfeld der Einsatzstelle blieben jedoch ohne Befund.

Ein Mitarbeiter wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus gebracht, ein weiterer Beschäftigter wurde an der Einsatzstelle ambulant behandelt.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Abend und waren kräfteintensiv, da in den meisten Gebäudeteilen nur unter Atemschutz gearbeitet werden konnte. Gegen 18:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Eine Brandwache wurde eingerichtet, um verbliebene Glutnester zu kontrollieren.

Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren Lösch- und Sonderfahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie durch die Messkomponente und den ABC-Erkunder sowie die Drohneneinheit der Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei. Der Malteser Hilfsdienst kümmerte sich um die Verpflegung aller Einsatzkräfte.

Die Brandursache ist unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Neuss
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0174 2043398
E-Mail: presse@feuerwehr-neuss.de
https://feuerwehr-neuss.de

Original-Content von: Feuerwehr Neuss, übermittelt durch news aktuell