Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Gefahrstoffeinsatz der Feuerwehr Koblenz - Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

Koblenz (ots)

Mit Verweis auf die heute veröffentlichte Meldung von 08.38 Uhr 
teilen Polizei und Feuerwehr mit, dass der Einsatz vor Ort 
weitestgehend abgeschlossen ist.
Zur Ursache teilt die Feuerwehr folgendes mit:
Durch eine Durchmischung von zwei chemischen Stoffen kam es zu einer 
Reaktion und infolgedessen zu einer Rauchgasbildung innerhalb einer 
Produktionshalle.
Der Behälter wurde isoliert, so dass es zu keiner weiteren Gefahr 
durch das Gebinde kommen konnte.
In Abstimmung mit der Werkleitung wird das Gebinde weiterhin durch 
die Feuerwehr im Rahmen von Messungen überwacht.
Es muss nun abgewartet werden, bis die Reaktion der Stoffe 
abgeschlossen ist.
Anschließend kann das Gebinde durch eine Fachfirma entsorgt werden. 
Wie lange dieser Vorgang dauert kann aktuell nicht abgeschätzt 
werden.
Durch die lokale Begrenzung innerhalb einer Werkshalle kann der 
Produktionsbetrieb nach und nach wieder aufgenommen werden.
Insgesamt wurden sechs Personen zwechs Untersuchung in umliegende 
Krankenhäuser verbracht.
Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen sind beendet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle (in Absprache mit der Feuerwehr Koblenz)
Telefon: 0261-103-50021
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 27.11.2025 – 08:38

    POL-PPKO: Gefahrstoffeinsatz der Feuerwehr Koblenz im Bereich August-Horch-Straße

    Koblenz (ots) - In einem Industriebetrieb in Koblenz kam es in den frühen Morgenstunden zum Austritt eines chemischen Stoffes. Der Austritt ist lokal begrenzt, dennoch wurden die Anwohner vorsorglich gebeten, in einem Radius von einem Kilometer um das Objekt, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzuschalten. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst ...

  • 26.11.2025 – 10:49

    POL-PPKO: Unfallflucht am Friedrich-Ebert-Ring

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstagmittag, den 25.11.2025 gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Friedrich-Ebert-Rings zu einer Unfallflucht. Der Fahrer des beschädigten Autos befuhr dabei den rechten Fahrstreifen aus Richtung des Moselrings kommend, um in die Löhrstraße nach rechts abzubiegen. Als er sich im Abbiegevorgang befand, touchierte ein unbekannter Autofahrer mit dem hinteren Seitenbereich den Außenspiegel ...

  • 26.11.2025 – 08:36

    POL-PPKO: Auffahrunfall auf der Südbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

    Koblenz (ots) - Am heutigen Morgen kam es gegen 07.30 Uhr auf der Südbrücke Fahrtrichtung B9 im Berufsverkehr zu einem Auffahrunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Vier Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand, der Unfall führt jedoch zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs rund um Koblenz. Die ...