Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Mayen mehr verpassen.

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Verkehrskontrollen am Nürburgring mit Schwerpunkt Raser-/Poserverhalten

Nürburgring (ots)

Die Polizeiinspektion Adenau erhielt im Verlauf der diesjährigen Sommersaison mehrere Beschwerden aufgrund Verkehrsverstößen und übermäßigem Lärm durch Kraftfahrzeuge insbesondere im Umkreis des Nürburgrings.

Unter anderem aufgrund dessen wurden federführend durch die Polizeiinspektion Adenau mit Unterstützung benachbarter Polizeidienststellen verstärkte Verkehrskontrollen am Samstag, den 23.08.2025, und am Sonntag, den 24.08.2025, im Bereich des Nürburgrings durchgeführt.

Dabei konnten bei hohem Besucheraufkommen insgesamt 22 bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden. Dabei ist hervorzuheben, dass in 11 Fällen das verbotswidrige Erzeugen unnötigen Lärms durch die Beamten angezeigt wurde. Unter dem Erzeugen unnötigen Lärms können beispielsweise das Beschleunigen eines Pkw's mit durchdrehenden Reifen (sogenannte Burnouts), das Gas geben im Stand oder das Erzeugen von mehreren Fehlzündungen subsumiert werden.

Ebenfalls erlosch die Betriebserlaubnis aufgrund technischer Veränderungen am Fahrzeug in 5 Fällen. Bei 2 ausländischen Fahrzeugen konnte festgestellt werden, dass diese nicht den Vorschriften entsprachen und dadurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt war.

Es wurde bei allen Verstößen ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Bei insgesamt 12 ausländischen Fahrzeugführern wurde eine Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Durchführung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens einbehalten.

Neben den genannten Ordnungswidrigkeiten wurden zwei Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch, zwei Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und zwei Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis/ Zulassen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Im Verlauf des Wochenendes wurden durch die Polizeiinspektion Adenau insgesamt 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. Von diesen 14 Verkehrsunfällen waren 3 Verkehrsunfälle mit Personenschaden und bei 2 Verkehrsunfällen hat sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.

Die Polizeiinspektion Adenau kündigt hiermit weitere verstärkte Verkehrskontrollen in naher Zukunft an, um so unter anderem die Zahl der Verkehrsverstöße und den Lärmpegel rund um den Nürburgring zu senken.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Adenau
Weiler, PK
Telefon: 02691-9250

Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
  • 23.08.2025 – 08:22

    POL-PDMY: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Mayen,Viehmarktplatz (ots) - Am 22.08.2025, kam es in der Zeit von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher streifte mit einem Fahrzeug einen schwarzen, parkenden Pkw, der Marke Fiat. Der unfallflüchtige Fahrer hinterließ einen Sachschaden von ca. 2000.- EUR. Nach Spurenlage müsste es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben, welches unerlaubt die Unfallstelle ...

  • 23.08.2025 – 00:35

    POL-PDMY: Nachtragsmeldung zu Presseerstmeldung von 21:38 Uhr - Verkehrsunfall mit Personenschaden

    B257 - Adenau/Quiddelbach (ots) - Am Freitag, den 22.08.2025, gegen 21:30 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein Frontalzusammenstoß zweier Pkws auf dem Streckenabschnitt der B257 zwischen Adenau und Quiddelbach gemeldet. In diesem Zusammenhang stellte sich im weiteren Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme heraus, dass der unfallverursachende Pkw aus einem Wirtschaftsweg ...

  • 22.08.2025 – 21:38

    POL-PDMY: Presseerstmeldung - Frontalzusammenstoß zweier Pkws

    B257 - Adenau/Quiddelbach (ots) - Zum gegenwärtigen Zeitpunkt befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Adenau auf der B257 zwischen Adenau und Quiddelbach bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die B257 ist auf diesem Streckenabschnitt voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Eine Person wurde hierbei verletzt. Es wird gebeten von weiteren ...