Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 17.-19.10.2025

Neuwied (ots)

Diebstahl eines Rollers in Neuwied

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Alten Andernacher Straße ein vor einem Wohnhaus abgestellter, schwarzer Roller entwendet.

Trunkenheitsfahrt in Rodenbach

Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche "Schlangenlinien" gefahren. Der 60-jährige Fahrzeugführer konnte schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Da er tatsächlich stark betrunken war wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ein später freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille.

Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis

Ein in der Reylstraße geparkter PKW wurde vermutlich durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der unbekannte Verursacher streifte den Kotflügel des Fahrzeugs und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Trunkenheitsfahrt auf der B42 in Neuwied Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am frühen Sonntagmorgen ein PKW-Fahrer kontrolliert, welcher gerade bei einer Tankstelle diverse alkoholische Getränke eingekauft hatte. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die durch die Polizei gezeigten Anhalte-Zeichen. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der PKW des 51-jährigen Fahrzeugführers frische Unfallschäden aufwies und der Fahrer offensichtlich bereits vor seinen Einkauf eine große Menge alkoholischer Getränke zu sich genommen hatte.

Falschfahrer auf der B 256

Am Sonntag kam es gegen 13:45Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten "Falschfahrer". Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen. Dabei kam es zur Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer. Zeugen, die Angaben zum Fahrer machen können und/oder durch das Fahrverhalten gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Polizeiinspektion Neuwied

Telefon: 02631-878-0

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 19.10.2025 – 13:38

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Melsbach

    Melsbach (ots) - In der Zeit von Samstag den 18.10.2025 ca. 20 Uhr, bis Sonntag den 19.10.2025, ca. 08:30 Uhr, ereignete sich in der Kreuzkirchstraße in 56581 Melsbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte Höhe der Hausnummer 22 mit einem geparkten PKW und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Der geparkte PKW ...

  • 19.10.2025 – 11:39

    POL-PDNR: Körperverletzung unter Heranwachsenden

    Unkel (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Schlägerei zwischen Heranwachsenden auf der Kamener Straße in Unkel. Der 21-jährige Geschädigte wurde gegenüber des Schwimmbades durch zwei unbekannte Täter ins Gesicht geschlagen. Diese entfernten sich anschließend in Richtung des Unkeler Bahnhofs. Eine eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter ...

  • 19.10.2025 – 11:34

    POL-PDNR: Bedrohung mit Messer

    Rheinbrohl (ots) - Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ...