POL-PPMZ: Mainz- Marienborn: Frisiertes Kleinkraftrad nach Verfolgung sichergestellt - Führerscheinzweifel und weitere Ermittlungen
Mainz (ots)
Bei einer Streifenfahrt in Mainz-Marienborn fiel Polizeibeamten am Dienstagnachmittag, gegen 17:20 Uhr ein vermeintlicher Mofa-Roller auf. Als die Beamten in der Nähe des Rollers, im Bereich der Mercedesstraße anhielten, bog der Fahrer unvermittelt ab und flüchtete über einen angrenzenden Feldweg, parallel zur Autobahn. Die Einsatzkräfte nahmen die Verfolgung auf und konnten das Zweirad kurze Zeit später stoppen und einer Verkehrskontrolle unterziehen.
Erhebliche Mängel und Leistungssteigerung festgestellt
Bei der Überprüfung des Fahrzeugs konnten die Beamten keine Fahrgestellnummer an dem Roller feststellen, diese war offensichtlich entfernt worden und das angebrachte Versicherungskennzeichen war nicht ausgegeben. Es konnte ermittelt werden, dass das Zweirad ursprünglich als Kleinkraftrad (KKR) mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH) von maximal 25 km/h zugelassen gewesen sein dürfte.
Zur weiteren Beweissicherung wurde ein Rollenprüfstand eingesetzt. Die Überprüfung ergab, dass der Mofaroller eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreichte. Es liegt somit der Verdacht eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor, da hierfür mindestens ein Motorradführerschein der Klasse A 1 notwendig wäre. Weiterhin entspricht das KKR durch die technischen Manipulationen nicht mehr der ursprünglichen Zulassungsart.
Zweifel an Fahrerlaubnis und Sicherstellungen
Der 18-jährige Fahrer, konnte keinen Motorradführerschein vorweisen. Er händigte den Beamten eine Mofa-Prüfbescheinigung aus, deren Echtheit weiterer Ermittlungen bedarf.
Der Fahrzeugschlüssel und die Prüfbescheinigung wurden präventiv sichergestellt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt mit dem frisierten Zweirad untersagt; er schob das Fahrzeug anschließend nach Hause.
Die Polizei hat mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung (hinsichtlich des Kennzeichens). Der 18-Jährige ist bereits mehrfach wegen ähnlicher Verstöße aufgefallen. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell