Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Achtung Schulanfang! - Tipps Ihrer Polizei für einen sicheren Schulweg

POL-PPRP: Achtung Schulanfang! - Tipps Ihrer Polizei für einen sicheren Schulweg
  • Bild-Infos
  • Download

Ludwigshafen (ots)

Für viele Kinder beginnt ein aufregendes neues Kapitel: der erste Schultag! Damit der Schulweg für alle sicher bleibt, haben wir für euch heute ein paar wichtige Tipps zusammengestellt.

(1) Schulweg üben: Egal ob zu Fuß oder mit dem Bus - um die Unfallgefahr zu minimieren, sollte der Schulweg gut durchdacht und geübt werden. So können die Kleinen den Weg kennenlernen und sicher bewältigen. Es ist auch hilfreich, den Weg zu verschiedenen Tageszeiten zu trainieren, damit sich die Erstklässler auch in der dunklen Jahreszeit gut orientieren können.

Gelbe Füße: In einigen Orten haben Schulen den sichersten Weg zur Schule oder Teile davon mit "Gelben Füßen" auf dem Gehweg gekennzeichnet. Diese Markierungen sollen den Schülern den Weg weisen und die Sicherheit erhöhen.

(2) Mehr Rücksicht durch alle Verkehrsteilnehmer: Autofahrer sowie alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten mit erhöhter Vorsicht unterwegs sein und besonders Rücksicht auf Schülerinnen und Schüler nehmen. Schulanfänger sind meist auch Neulinge im Straßenverkehr und benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit.

(3) Sicherer Schulweg: Augen auf und Fuß vom Gas! Aufgrund ihrer Körpergröße sind Kinder oft erst spät wahrnehmbar. Dies gilt insbesondere an Einmündungen, Ein- und Ausfahrten sowie zwischen geparkten Fahrzeugen.

Alle erwachsenen Verkehrsteilnehmer sollten sich bewusst machen, dass Schulanfänger mit dem Straßenverkehr noch nicht so vertraut sind und wegen ihrer Größe einen schlechteren Überblick über das Verkehrsgeschehen haben. Hinzu kommt: Ihr Verhalten ist nicht vorhersehbar, insbesondere wenn sie in Gruppen unterwegs sind. Gleiches gilt an Bushaltestellen. Sobald hier ein (Schul-)Bus hält, sollten andere Verkehrsteilnehmer ihr Tempo drosseln und nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren - dies gilt auch für den Gegenverkehr.

(4) Sicherer Schulweg: Elterntaxis stehen lassen Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Fahrt euer Kind nicht bis vor die Schule. Weniger Elterntaxis sorgen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.

Wenn die Fahrt mit dem eigenen Auto doch einmal erforderlich ist, sollten Eltern folgende Punkte beachten:

   - Nicht unmittelbar vor der Schule halten! Sucht eine geeignete 
     Parkmöglichkeit in einer Seitenstraße oder nutzt, falls 
     vorhanden, spezielle Hol- und Bringzonen, wo ihr gefahrlos 
     anhalten und eure Kinder aussteigen lassen könnt.

Lasst eure Kinder immer zur Gehwegseite aussteigen, um zu verhindern, dass sie auf die Fahrbahn treten müssen.

(5) Sicherer Schulweg: Schulwegkontrollen der Polizei Auch in diesem Jahr wird es intensive Polizeikontrollen im Umfeld von Schulen und Kindergärten geben. Die Einsatzkräfte haben sowohl den Fahrzeug- als auch den Fußgängerverkehr im Blick, ebenso wie die Sicherung aller Insassen in den Fahrzeugen.

Neben den Kontrollen, ob die vorgegebenen Geschwindigkeiten eingehalten werden, legen die Beamten ein besonderes Augenmerk auf:

   - Eventuelle Durchfahrtsverbote
   - Die sichere Überquerung an Fußgängerüberwegen
   - Ablenkungen im Straßenverkehr, zum Beispiel durch Handys

Lasst uns alle gemeinsam dazu beitragen, dass der Schulweg für unsere Kinder sicher bleibt!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Darija Jung
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 12.08.2025 – 09:26

    POL-PPRP: Fußgänger angefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (12.08.2025, gegen 00:15 Uhr), wurde ein 16-Jähriger von einem 21-jährigen Autofahrer in der Westendstraße gestreift. Der 21-Jährige fuhr in Richtung Lorientallee, als der 16-Jährige zu Fuß die Bahnhofsstraße in Richtung Bahnhof überquerte, ohne das auf der Straße fahrende Auto zu beachten. Dabei wurde er von dem Auto gestreift und stürzte. Er wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An dem Auto entstand ein Schaden in ...

  • 12.08.2025 – 09:25

    POL-PPRP: Auffahrunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (11.08.2025, gegen 11:15 Uhr), war ein 51-jähriger LKW-Fahrer einem 56-jährigen Autofahrer auf der Abfahrt B37 zur Bruchwiesenstraße aufgefahren. Der 56-Jährige fuhr auf der B37 in Richtung Bayreuther Straße und musste verkehrsbedingt abbremsen, dies bemerkte der 51-Jährige zu spät und fuhr dem Auto auf. Dabei wurde der 56-Jährige leicht verletzt. Der gesamte Sachschaden beläuft ...

  • 12.08.2025 – 09:24

    POL-PPRP: Einbruch in Baucontainer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag (10.08.2025, gegen 17 Uhr) auf Montag (11.08.2025, gegen 8 Uhr), brachen Unbekannte auf einer Baustelle in der Georg-Herwegh-Straße (nahe Einmündung Stifterstraße) in einen Baucontainer ein und entwendeten eine Kaffeemaschine sowie ein Ladekabel. Die Täter brachen ebenso eine Baumaschine auf. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...