Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Fahrzeugbrand auf der A650 - Niemand verletzt

Ein Dokument

A650 Gemarkung Ludwigshafen (ots)

Am Montagnachmittag, den 24.11.2025 gegen 16:50 Uhr, geriet auf der A650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim die Fahrzeugfront eines Jaguar SUVs während der Fahrt aus bislang ungeklärten Gründen in Vollbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Flammen. Durch den Brand wurde der gesamte vordere Bereich des Jaguars vollständig zerstört. Glücklicherweise konnte der alleinige Insasse das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten der Beschleunigungsstreifen an der Anschlussstelle Ludwigshafen sowie der rechte und mittlere Fahrstreifen kurzfristig gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Einsatzörtlichkeit über den linken Fahrstreifen vorbeigeführt, wobei es zu Verkehrsbehinderungen kam. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig und verhinderte ein Übergreifen auf den restlichen Fahrzeugbereich. Anschließend wurde das Fahrzeug abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt. Die genaue Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Newsaktuell:
Polizeiautobahnstation Ruchheim
Walter, PK
Telefon: 06237/933-0
E-Mail: pastruchheim.presse@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 24.11.2025 – 09:34

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Internetbetrug / Anlagebetrug

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 21.11.2025, gegen 20:30 Uhr, meldete sich ein Ehepaar bei der Polizei Bad Dürkheim und erstattete Anzeige wegen Betrugs im Zusammenhang mit angeblichen Bitcoin-Investitionen. Der 68-jährige Geschädigte hatte über einen Internetbericht Kontakt zu einem angeblichen Anlageberater aufgenommen. Nach einer vereinbarten Erstinvestition von 250 Euro forderte der bislang unbekannte Täter im weiteren ...