Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Kinderansprecher - Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen

Neustadt/Weinstraße (ots)

Nachtrag zur Pressemeldung vom 03.09.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117687/6110337

Nachdem am Dienstagnachmittag (02.09.2025) ein 8-Jähriger in Neustadt-Diedesfeld von Unbekannten angesprochen worden sein soll, hat die Kriminalpolizei Neustadt die Ermittlungen aufgenommen.

Wir nehmen solche Meldungen immer sehr ernst. Nach der ersten Aufnahme des Sachverhalts durch eine Polizeistreife, haben deswegen spezialisierte Kräfte der Kriminalpolizei anschließend umfassende Ermittlungen und Vernehmungen sowie eine Begehung vor Ort durchgeführt. Letztlich hat sich die Situation als ein normaler Lebenssachverhalt erwiesen, von dem keine tatsächliche Gefahr für das Kind ausging bzw. eine Straftat begangen werden sollte. Der Junge hatte ein langsam fahrendes Auto als Gefahr interpretiert. Die Fahrzeuginsassen sprachen jedoch das Kind weder an noch versuchten sie es anzufassen.

Trotzdem war es richtig die Polizei zu informieren um das Geschehene aufzuklären. Denn wir nehmen Ihre Ängste ernst und sind stets für Sie ansprechbar. Melden Sie bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf.

Meldungen darüber, dass Kinder aus Fahrzeugen heraus oder sonst angesprochen werden, beunruhigen alle Eltern und Erziehungsverantwortlichen. Jedoch hat nicht jeder Fremde, der ein Kind anspricht, Böses im Sinn.

   Folgende Ratschläge sollten Sie beachten, wenn Kinder davon 
erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden: -	Loben Sie Ihr 
Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.

- Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.

- Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine Falschinformationen zu verbreiten. Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.

- Bitte vertrauen Sie bei Ihrer Meinungsbildung nur gesicherten Quellen. Gesicherte Informationen erhalten Sie von Ihrer Polizei unter https://s.rlp.de/5vx.

- Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.

   -	Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor.

- Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen. - Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz. Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.

Wir nehmen Ihre Ängste ernst und sind stets für Sie ansprechbar. Melden Sie bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf. Auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
KHK Jan Hüther
Telefon: 06321-854-4601
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 04.09.2025 – 13:05

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

    Haßloch (Pfalz) (ots) - Am Morgen des 04.09.2025 gegen 09:40 Uhr ereignete sich an der der Einmündung der Holidaparkstraße (L 529) auf die B 39 zwischen Neustadt-Geinsheim und Hanhofen ein schwerer Verkehrsunfall. Eine landwirtschaftliche Zugmaschine wollte von der Holidayparkstraße nach links auf die B 39 in Richtung Speyer auffahren. Hierbei übersah die 18jährige Führerin der Zugmaschine einen bevorrechtigten ...

  • 04.09.2025 – 07:58

    POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin - Zeugen gesucht!

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Mittwoch, 03.09.2025, kam es in dem Zeitraum von 07:25 Uhr bis 07:30 Uhr in der Wallgasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Der PKW kam der Fahrradfahrerin im Begegnungsverkehr entgegen und touchierte sie am Vorderreifen, sodass diese zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Anschließend entfernte ...

  • 03.09.2025 – 16:20

    POL-PDNW: Kinderansprecher

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 02.09.25 gegen 14:40 Uhr, wurde ein 8-jähriger Schüler in der Straße "Auf dem Häusel" (NW-Diedesfeld) von zwei Männern angesprochen. Der Junge befand sich zu Fuß auf dem Heimweg von der Schule, als ein silberner Pkw neben ihm anhielt, der Mitfahrer ausstieg und ihn ansprach. Der Mann forderte das Kind auf, ins Fahrzeug zu steigen und zog es dabei auch am Arm. Dieses konnte sich wehren und nach Hause laufen. Nach ...