Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Wiederholt unter THC-Einfluss...

Neustadt/Weinstraße (ots)

...fiel ein 29-jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim mit seinem Kraftfahrzeug im Straßenverkehr auf. Der 29-Jährige wurde am 03.07.2025 gegen 22:00 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Neustadt/W. in der Branchweilerhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten bei dem Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein Vortest reagierte positiv auf THC. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Fahrzeugschlüssel einem Bekannten übergeben. Nun erwartet den Fahrer ein Bußgeld von 1000 EUR sowie 2 Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle informiert.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
L. Köglmeier, PK
Telefon: 06321/854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 03.07.2025 – 20:40

    POL-PDNW: Unbekannter Täter bricht mehrere Spinde im Stadionbad auf

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Mittwoch, den 02.07.2025, kam es im Stadionbad Neustadt zu einem Einbruch in mehrere Spinde der Frauenumkleide. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu den verschlossenen Spinden. Aus den Portemonnaies wurde ausschließlich Scheingeld im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Andere ...

  • 03.07.2025 – 09:29

    POL-PDNW: (Höningen) - Waldbrand

    BAD DÜRKHEIM (ots) - In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Waldbrand am Waldrand kurz vor Höningen gemeldet. Die Mitteilung ging um 00:35 Uhr bei der Integrierten Leitstelle ein. Demnach war am Waldrand ein Brand entstanden. Beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte war das Feuer bereits durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Etwa 20 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen waren bereits vor Ort. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein einzelner Baumstamm in Brand ...