Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Autofahrer unter THC-Einfluss

Dirmstein (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 26-jähriger Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Ein Drogenurintest verlief anschließend positiv auf THC. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen § 24 a Abs. 2 StVG. Beim Erstverstoß erwartet den Betroffenen hierbei ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Kremer, PK'in

Tel.: 06359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 25.05.2024 – 11:57

    POL-PDNW: Verkehrsunfallflucht mit rotem Kleinkraftrad

    Grünstadt (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 09:35 Uhr, kam es in der Eistalstraße in Asselheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Kleinkraftrads mit einem geparkten PKW kollidierte. Der männliche Fahrer flüchtete anschließend mit seinem roten Kleinkraftrad. Er zog sich bei dem Verkehrsunfall eine blutende Verletzung zu. An seinem Fahrzeug entstand größerer Sachschaden in Form von fehlenden ...

  • 25.05.2024 – 07:28

    POL-PDNW: Sachbeschädigung an Dienstfahrzeug der VG Deidesheim

    Meckenheim (ots) - Am späten Abend des 24.05.2024 wurde im Rahmen der ,,Gässelkerwe" in 67149 Meckenheim ein Reifen des Dienstfahrzeuges des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Deidesheim mutwillig beschädigt. Aktuell liegen keine Erkenntnisse zu dem oder der unbekannten Täter vor. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch unter der 06324 933-0 oder per Mail: ...