Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Dubioser Autoverkäufer

Kaiserslautern (ots)

An einen dubiosen Autoverkäufer ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montag geraten. Er reagierte instinktiv richtig und trat vom geplanten Kauf zurück. Weil der Verkäufer aber die Anzahlung nicht mehr herausrücken wollte, entschloss sich der 66-Jährige dazu, Anzeige zu erstatten.

Wie der Mann am Dienstag bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte er sich mit dem privaten Autoverkäufer am Wochenende geeinigt, anschließend mehrere hundert Euro auf den Kaufpreis anbezahlt und war am Montag zur Übergabe des Fahrzeugs nach Hessen gereist. Am vereinbarten Treffpunkt sollte der Pkw den Besitzer wechseln. Um den Kauf abzuschließen, wollte sich der 66-Jährige den Ausweis des Verkäufers zeigen lassen, was dieser jedoch verweigerte. Weil der Unbekannte auch keine Überweisung des Geldes akzeptieren wollte, sondern auf Barzahlung bestand, brach der Kaufinteressent die Verhandlungen ab und verlangte stattdessen seine Anzahlung zurück. Der Verkäufer weigerte sich aber, das Geld herauszugeben und beleidigte den 66-Jährigen auf das Übelste.

Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 01.10.2025 – 11:29

    POL-PPWP: Betrüger übermitteln falsche Bankverbindungen

    Kaiserslautern (ots) - Weil sie Opfer eines Betrugs geworden sind, haben sich Verantwortliche einer Firma aus Kaiserslautern bei der Polizei gemeldet. Mitarbeiter schilderten, dass es offenbar Hackern gelungen ist, sich in den Mailverkehr zwischen dem Betrieb und einem bekannten Geschäftspartner "einzuschleusen" und - unbemerkt - die weiteren Schriftwechsel mit gefälschter Mailadresse fortzuführen. Auf diese Weise ...

  • 30.09.2025 – 11:23

    POL-PPWP: Vor der Polizei geflüchtet

    Kaiserslautern (ots) - Weil sie beim Anblick eines Streifenwagens die Flucht ergriffen, haben zwei junge Männer am Montagnachmittag in der Innenstadt die Aufmerksamkeit von Polizeibeamten auf sich gezogen. Die Polizisten waren auf Streife unterwegs und kamen kurz nach 13 Uhr an der Heiligenstraße vorbei, wo die Männer standen. Weil diese wie aufgescheucht davonrannten, folgten die Beamten den beiden. Einen der Männer ...

  • 30.09.2025 – 11:11

    POL-PPWP: Finanzieller Schaden durch Anlagebetrug

    Kreis Kusel (ots) - Einen hohen finanziellen Schaden hat ein Mann aus dem Landkreis Kusel erlitten. Wie der 54-Jährige bei der Kripo anzeigte, war er vor ein paar Monaten im Internet auf eine Plattform für Kapitalinvestitionen gestoßen, die ihm geeignet erschien, um Geld in Kryptowährungen anzulegen. Nach einer ersten Kontaktaufnahme veranlasste der Mann in der Folge mehrere Überweisungen, insgesamt ein ...