Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Detmold mehr verpassen.

Feuerwehr Detmold

FW-DT: Kellerbrand in Detmold: Mehrere Kinder über Drehleiter gerettet

FW-DT: Kellerbrand in Detmold: Mehrere Kinder über Drehleiter gerettet
  • Bild-Infos
  • Download

Detmold (ots)

Am Donnerstagabend um 21:06 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Ortsteil Herberhausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte Hinweise auf mehrere Personen die sich noch im Gebäude aufhalten sollten.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich ein stark verrauchtes Mehrparteinhaus, in dem sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner an offenen Fenstern bemerkbar machten. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort umgehend auf "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" (Feuer MiG) erhöht, sodass weitere Rettungsmittel nachalarmiert wurden.

Insgesamt konnten 31 Personen aus dem Gebäude gerettet werden - teils über Steckleitern und der Drehleiter.

Unter den Geretteten befanden sich auch acht Kinder, die über die Drehleiter in Sicherheit gebracht wurden, da der Treppenraum vollständig mit Brandrauch gefüllt war.

Parallel wurde eine Riegelstellung am Kellerabgang vorgenommen, um ein mögliches Durchbrennen der Kellertür zu verhindern. Nachdem alle Personen dem Rettungsdienst zugeführt waren und die Wohnungen ein zweites Mal kontrolliert wurden, begann die Brandbekämpfung im Kellerbereich.

Die vorgehenden Atemschutztrupps berichteten von Nullsicht im gesamten Kellergeschoss, sodass die Orientierung ausschließlich über die Wärmebildkamera erfolgen konnte. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde das Gebäude intensiv belüftet und an die Polizei übergeben.

Aufgrund der Vielzahl an Betroffenen wurde durch den Rettungsdienst ein ManV 10 (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst. Insgesamt 26 Personen wurden zur weiteren Behandlung in das Klinikum Detmold transportiert - 5 mit Rettungswagen und 21 mit einem Bus des Kreises Lippe.

Unter den Verletzten befand sich auch ein Feuerwehrmann, der Rauchgase eingeatmet hatte. Dieser konnte noch am Abend das Klinikum verlassen, nachdem er dort ambulant behandelt wurde. Eine Brandsicherheitswache blieb bis etwa 01:30 Uhr vor Ort.

Im Einsatz befanden sich:

das hauptamtliche Personal, die Löschzüge Mitte und Nord, die Löschgruppen Remmighausen, Diestelbruch und Pivitsheide, das DRK Detmold und Lage, die Malteser Lage, sowie ein großes Aufgebot der Polizei und des Rettungsdienstes des Kreises Lippe. Zusätzlich alarmierte Rettungsmittel aus dem Kreis Höxter konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Die Löschgruppe Hiddesen stellte währenddessen den Grundschutz für das Stadtgebiet Detmold sicher und wurde parallel zu einer Türöffnung in die Hornsche Straße gerufen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Detmold
Stv. Leiter Presse-/Öffentlichkeitsarb.
Christopher Rieks
Telefon: +49 (0)160 9062 1826
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-detmold.de
www.feuerwehr-detmold.org

Original-Content von: Feuerwehr Detmold, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
  • 11.10.2025 – 22:33

    FW-DT: Kaminbrand am Samstagabend

    Detmold (ots) - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Kaminbrand in den Ortsteil Berlebeck gerufen. Vor Ort konnte ein Brand oberhalb der Revisionsklappe festgestellt werden. Die Brandstelle wurde beaufsichtigt. Unter Anleitung eines Schornsteinfegers reinigte ein Trupp unter PA den Kaminschacht und befreite diesen von Glutnestern. Der Einsatz war nach ca. zwei Stunden beendet. Neben dem hauptamtlichen Personal war auch der Löschzug Süd im Einsatz. ...