Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Frankfurt am Main mehr verpassen.

Feuerwehr Frankfurt am Main

FW-F: Folgemeldung: Schwelbrand in Kohlesilo des Kraftwerks West - aufwendiger Einsatz dauert an

Frankfurt am Main (ots)

Wie bereits berichtet, war es am frühen Sonntagmorgen in einem Steinkohlesilo des Kraftwerks West im Frankfurter Gutleutviertel zu einem Schwelbrand gekommen. Aufgrund der komplexen Bauweise des 30 Meter hohen Silos und der schwer zugänglichen Schwelstellen gestaltet sich der Einsatz der Feuerwehr äußerst aufwendig.

Seit Sonntagabend wird das vom Schwelbrand betroffene Kohlesilo kontrolliert entleert. Dabei kommen die betrieblichen Einrichtungen des Kraftwerks zum Einsatz. Einsatzkräfte unter Atemschutz bringen von der Silospitze aus gezielt Wasser auf die glimmende Steinkohle auf, in enger Abstimmung mit den Kräften an der Ausgabestelle im unteren Bereich. Dort wird das heiße Material über ein Förderband ausgetragen und unmittelbar durch die Feuerwehr abgekühlt beziehungsweise gelöscht, bevor es über ein Förderband zu einem gesicherten Lagerplatz transportiert wird.

Nach aktueller Hochrechnung konnten von den ursprünglich rund 2.700 Tonnen eingefüllter Steinkohle bereits etwa 1.500 Tonnen entnommen werden. Messungen der Kohlenmonoxid-Konzentration an der Silospitze deuten auf einen Löscherfolg hin. Dennoch muss das Silo vollständig entleert werden, um verbliebene Glutnester sicher zu beseitigen. Ein Fachberater der Deutschen Montan Technologie (DMT) unterstützt vor Ort die Einsatzleitung und den Kraftwerksbetreiber fachlich.

Sollte die derzeit praktizierte Methode der Entleerung und Kühlung nicht fortgeführt werden können, steht als alternative Maßnahme die Flutung des Silos mit Stickstoff bereit. Diese Option wurde am Montag vorbereitet, um bei Bedarf eine Brandbekämpfung unter Sauerstoffausschluss durchführen zu können.

Zur Wahrung der Sicherheit wurde aufgrund einer möglichen Verpuffungsgefahr durch Kohlestaub ein Sicherheitsradius von 80 Metern um das Silo eingerichtet. Dieser umfasste auch eine angrenzende Straße. Da die Einsatzlage mittlerweile unter Kontrolle ist und die Messwerte für Kohlenmonoxid weiter sinken, kann die Absperrgrenze schrittweise reduziert werden. Die Straßensperrung außerhalb des Betriebsgeländes wird im Laufe der Nacht aufgehoben. Bei einer Änderung der Lage kann eine Sperrung jedoch jederzeit wieder erforderlich werden.

Bis Dienstagmittag, 14:00 Uhr, waren insgesamt mehr als 400 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Einsatz. Zudem unterstützten Mitarbeitende der Mainova AG die Einsatzkräfte mit technischer Expertise und logistischer Hilfe. Das Technische Hilfswerk (THW) war am Sonntag mit 30 Einsatzkräften sowie einem Fachberater für Baustrukturen und einem hochpräzisen Messsystem zur Überwachung der Silostatik beteiligt. Dieses System erkennt selbst geringste Bewegungen an der Struktur und trägt wesentlich zur Sicherheit der eingesetzten Kräfte bei.

Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass die Einsatzmaßnahmen noch bis Donnerstag andauern werden.

Die Wärme- und Stromversorgung ist durchgehend sichergestellt. Es kam zu keiner nennenswerten Rauchentwicklung. Die Anwohner waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die Ursache des Brandes sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Frankfurt am Main
Informations- u. Kommunikationsmanagement
Andreas Mohn
Feuerwehrstraße 1
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 0170 / 338 2008 (PvD)
E-Mail: pressestelle.feuerwehr@stadt-frankfurt.de
Internet: http://www.feuerwehr-frankfurt.de

Original-Content von: Feuerwehr Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Feuerwehr Frankfurt am Main
  • 05.10.2025 – 20:45

    FW-F: Erstmeldung: Schwelbrand in Kohlesilo des Kraftwerks West - aufwendiger Einsatz dauert an

    Frankfurt am Main (ots) - Frankfurt am Main, 05. Oktober 2025 - Am frühen Sonntagmorgen um 6:53 Uhr wurde die Feuerwehr Frankfurt am Main zu einem Einsatz im Kraftwerk West im Stadtteil Gutleutviertel alarmiert. In einem Kohlesilo war es zu einem Schwelbrand gekommen. Die Lage gestaltete sich aufgrund der Bauweise und der unklaren Position des Brandherdes als ...

  • 24.09.2025 – 09:00

    FW-F: Brand einer Gaststätte im Nordend

    Frankfurt am Main (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (24.09.2025) kam es im Frankfurter Nordend zu einem Brand im Außengastronomiebereich einer Gaststätte am Oeder Weg. Gegen 2:45 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Frankfurt ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen die Gegenstände der Außengastronomie bereits in Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung war im ersten Obergeschoss eine ...