FW-BOT: Feuerwehr Bottrop trainiert die Sicherung gegen Absturz
Bottrop (ots)
Nicht immer kann die Feuerwehr Einsatzstellen mit der Drehleiter oder tragbaren Leitern erreichen. Wenn nichts mehr geht, klettern die Einsatzkräfte auch zum Ort des Geschehens, um zu helfen. Beispiele sind Einsätze auf Dächern, Gerüsten oder Brücken. Immer dann, wenn Einsatzkräfte abstürzen können, muss die Schutzausrüstung gegen Absturz benutzt werden. Damit die nötigen Handgriffe sitzen, übt die Feuerwehr Bottrop regelmäßig sowohl am Standort als auch im Stadtgebiet. Heute diente das Geländer am Rathaus gegenüber dem Saalbau als Übungsobjekt. Die Einsatzkräfte sollten im horizontalen Vorstieg vorgehen. Dazu werden so genannte Zwischensicherungen mit Bandschlingen und Karabinern gesetzt, um die Absturzhöhe immer möglichst gering zu halten. Die vorgehende Einsatzkraft wird dabei von zwei Kollegen gesichert. Die Absturzsicherung dient dem Eigenschutz der Einsatzkräfte. Neben der Absturzsicherung gibt es die Höhenrettung. Diese Einsatzkräfte werden speziell zur Rettung von Menschen aus Höhen und Tiefen geschult. (Do)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bottrop
Pressestelle
Telefon: 02041 / 7803-115
E-Mail: pressestelle.feuerwehr@bottrop.de
Original-Content von: Feuerwehr Bottrop, übermittelt durch news aktuell