Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Rauchentwicklung im Straßentunnel
Bonn (ots)
Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen NRW und mehreren Autofahrern erforderte die Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Am frühen Freitagabend wurde die Tunnelleitzentrale über Kamerabilder auf eine umfassende Rauchentwicklung aus einem Kleinbus aufmerksam, weitere Notrufe gingen in der Leitstelle ein. Nach einem Einsatzplan für Brandereignisse im Straßentunnel B42 wurden die vorgeplanten Einheiten der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter alarmiert. Das Einfahren von weiteren Fahrzeugen in den betroffenen Tunnelabschnitt wurde durch eine neue Schrankenanlage verhindert, dies erleichterte die Erkundungsmaßnahmen der Feuerwehr. Im Tunnel befand sich ein Kleinbus samt Fahrer, dieser hatte im Tunnel einen Motorschaden mit kurzzeitiger Rauchentwicklung und war somit die Ursache für die Verrauchung im Tunnel. Durch die Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug kontrolliert und Betriebsmittel aufgenommen, Löschmaßnahmen waren nicht mehr erforderlich. Nach Ende des Einsatzes wurde der Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Im Einsatz befanden sich gesamt fast 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienst
Jan Horn
www.bonn.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell