Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Betrugsdelikt in Bochum-Laer - Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin

Bochum (ots)

Eine Bochumerin (84) ist am Freitag, 24. Mai, Opfer eines Betrugsdelikts geworden. Die Kripo fahndet nach einem Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise.

Der Vorfall ereignete sich an der Alten Wittener Straße, zwischen den Einmündungsbereichen Suntumer Straße und Am Kreuzacker. Dort klingelte es gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür einer 84-jährigen Bochumerin.

Ein unbekanner Mann gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und vermittelte glaubhaft, in die Wohnung zu müssen, um die dortigen Wasserleitungen zu kontrollieren. Nachdem dem Mann Zugang gewährt wurde, lenkte er die Seniorin mit Tätigkeiten zur vermeintlichen Wasserprüfung im Badezimmer ab, während er die restliche Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte.

Als der 84-Jährigen die Situation wenige Minuten später komisch vorkam, hatte der Unbekannte das Haus bereits verlassen. Erbeutet hatte er Schmuck und Bargeld.

Ersten Aussagen nach wird der Tatverdächtige beschrieben als 35-50 Jahre alt, 170 cm - 185 cm groß, schlank, mit dunklen Augen. Er soll mit Akzent gesprochen und zur Tatzeit eine lange schwarze Hose, ein langärmeliges schwarzes Oberteil eine Basecap sowie eine schwarze medizinische Maske getragen haben.

Wer hat etwas beobachtet und kann helfen? Das ermittelnde Kriminalkommissariat 13 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um sachdienliche Hinweise.

Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Wählen Sie im Zweifel den Polizeinotruf 110!

Mit Rat und Tat zur Seite stehen älteren Menschen auch die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei. 60 Ehrenamtliche sind in Bochum, Herne und Witten aktiv und beraten Interessierte u. a. zu den Themen Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz. Kontakt unter 0234 909-4055. Weitere Informationen unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Marina Sablic
Telefon: 0234 909-1026
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum
  • 26.05.2024 – 04:01

    POL-BO: Raub auf Kiosk in Bochum - Kripo sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Nach einem Raub auf einen Kiosk in Bochum am Freitagnachmittag, 24. Mai, ermittelt die Kripo und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 15.40 Uhr betrat ein unbekannter männlicher Täter den Verkaufsraum des Kiosks an der Herner Straße 370 und fragte nach Tabakwaren. Dann entriss er der Kassiererin (56, aus Bochum) die Ware. Mit seiner Beute flüchtete der Kriminelle fußläufig in Richtung der U-Bahn ...

  • 26.05.2024 – 03:51

    POL-BO: Kradfahrerin (33) bei Unfall verletzt - Polizei sucht beteiligten Autofahrer

    Bochum (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am Freitag, 24. Mai, auf der Alleestraße in Bochum sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 33-jährige Bochumerin dort gegen 11.50 Uhr mit ihrem Motorrad auf dem rechten von zwei Fahrstreifen in Richtung Essen unterwegs. Ein bislang unbekannter Autofahrer ...