Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.

Polizei Münster

POL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 03.12. - Lockerer Rückblick auf das vergangene Jahr

Münster (ots)

Die Polizei lädt alle Interessierten am Mittwochnachmittag (03.12., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein.

Am kommenden Mittwoch geht es um einen Rückblick auf das vergangene Jahr und es gibt die Möglichkeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Es gibt keine Einschränkungen auf einen bestimmten Personenkreis!

Informationen rund um den Fernfahrerstammtisch veröffentlicht die Polizei Münster auf ihrer Internetseite: https://muenster.polizei.nrw/artikel/fernfahrerstammtisch-muenster

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle

Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster
  • 26.11.2025 – 12:07

    POL-MS: Einbruch in Einfamilienhaus in Gelmer - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Täter sind am Dienstag (25.11.) zwischen 13:15 Uhr und 22:33 Uhr in ein Einfamilienhaus auf der Mariendorfer Straße eingebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge drangen die Täter über eine Balkontür im ersten Obergeschoss in das Haus ein, indem sie diese aufhebelten. Im Inneren durchsuchten die Unbekannten die Räumlichkeiten und ...

  • 26.11.2025 – 08:55

    POL-MS: Kontrollstelle am Schifffahrter Damm - "Roadpol"- Kontrollwoche "Truck and Bus"

    Münster (ots) - Am Donnerstagvormittag (20.11.) führten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Polizei Münster im Rahmen der EU-weiten "Roadpol"-Kontrollwoche "Truck and Bus" eine Kontrolle auf dem Schifffahrter Damm in Höhe des Hessenwegs durch. Mehrere Fahrzeuge wiesen erhebliche Mängel oder Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Insgesamt kontrollierten die ...