Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Korrektur zur Pressemitteilung "unglückliche Landung von Leichtflugzeug" in Kirchheim (Falsche Wochentagsangabe)

Reutlingen (ots)

Kirchheim unter Teck / Nabern (ES): Unglückliche Landung von Leichtflugzeug

Am Mittwochnachmittag hat ein Flugunfall zu einem Polizeieinsatz geführt. Ein 74-jähriger Pilot meldete gegen 14.20 Uhr über das Polizeirevier Kirchheim, dass er mit seinem Ultraleichtflugzeug, Typ Aeropro, über die Landebahn auf dem Flugplatz Nabern hinaus in ein dortiges Maisfeld geraten sei. Glücklicherweise blieben sowohl er, als auch seine 49-jährige Begleiterin unverletzt. Am Flugzeug selbst entstand augenscheinlich am Propellerbereich ein Sachschaden, der auf circa 2.000 Euro geschätzt wird. Weiterhin wurde durch das Flugzeug Flurschaden an einem Maisfeld und einem Kartoffelacker verursacht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Karsten Rempe

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 19.06.2025 – 12:05

    POL-RT: Brand, Diebstahl, Luftunfall, Verkehrsunfälle mit Verletzten, Tier ausgesetzt

    Reutlingen (ots) - Explodierter Stromverteilerkasten Sachschaden in bislang noch unbekannter Höhe ist am Mittwochabend bei einem nicht alltäglichen Ereignis im Schelmenreuteweg in Reutlingen-Sondelfingen entstanden. Aufgrund eines technischen Defektes explodierte dort gegen 19.00 Uhr ein Stromverteilerkasten. Menschen sind dabei glücklicherweise nicht zu Schaden ...

  • 18.06.2025 – 16:44

    POL-RT: Brand von Sauna; Deckenteile herabgestürzt; Radlerin gestürzt

    Reutlingen (ots) - Brand in einer Sauna Zu einem Saunabrand in der Reutlinger Friedrich-Ebert-Straße mussten am Mittwochvormittag die Rettungskräfte ausrücken. Gegen 9.10 Uhr wurde Rauch aus dem Keller des Wohngebäudes gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand in einer als Abstellraum genutzten Sauna rasch löschen und ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Räume ...