Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Einsatzmaßnahmen der Polizei am Flughafen Stuttgart anlässlich mehrerer Versammlungen von Klima-Aktivisten

Reutlingen (ots)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Das Polizeipräsidium Reutlingen hat unter Federführung des Polizeireviers Flughafen am Samstag, 18.05.2024, anlässlich mehrerer Versammlungen von Klima-Aktivisten am Landesflughafen Stuttgart die erforderlichen Einsatzmaßnahmen durchgeführt. Die Beamtinnen und Beamten wurden hierbei von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz unterstützt.

Im Rahmen einer angemeldeten Mahnwache im Terminal 3 beteiligten sich ab 11.30 Uhr in der Spitze bis zu 100 Personen unterschiedlicher Gruppierungen an verschiedenen angemeldeten und weiteren spontanen Aktionen. Die Versammlung verlief friedlich und wurde gegen 13.15 Uhr vom Versammlungsleiter für beendet erklärt.

Auch nach offiziellem Ende der Versammlung führten allerdings mehrere Personen weitere, nicht angemeldete Aktionen und Flashmobs durch. Teilweise standen Personen mit Bannern ungesichert auf einer Brüstung. Mittels mehrmaliger Lautsprecherdurchsagen wurden die nicht angemeldeten Versammlungsformen durch den anwesenden Vertreter der zuständigen Versammlungsbehörde aufgelöst. Insgesamt zehn Personen, die sich trotz Aufforderung nicht entfernten, wurden Platzverweise erteilt. Sieben dieser Personen, die den Platzverweisen nicht nachkamen, mussten schließlich von der Polizei unter körperlichem Einsatz aus dem Gebäude gebracht werden. Gegen diese Personen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.

Eine wiederum ordnungsgemäß angemeldete Versammlung begann gegen 14.40 Uhr beim Terminal 3 und führte in einem Aufzug über die Flughafenstraße zum General Aviation Terminal (GAT). Während des Aufzugs wurde die Flughafenstraße abschnittsweise gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Es kam nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. Nach einer Abschlusskundgebung endete die friedliche Versammlung mit rund 75 Personen - überwiegend Teilnehmer der vorangegangenen Mahnwache und Flashmobs - kurz nach 15.30 Uhr. 17 Personen setzten sich danach noch im Bereich der Zufahrt zum GAT vorübergehend nieder, bevor sie sich wie zuvor die anderen Teilnehmer entfernten. Zu Störungen kam es in diesem Zusammenhang nicht.

Der Flughafenbetrieb war zu keiner Zeit beeinträchtigt. (ak)

Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), 07121/942-1101

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 18.05.2024 – 12:06

    POL-RT: Seniorin betrogen; Verkehrsunfälle; Exhibitionisten;

    Reutlingen (ots) - Seniorin betrogen Eine über 90 Jahre alte Frau ist am Donnerstag auf die perfide Masche von Telefonbetrügern hereingefallen. Eine vermeintliche Polizeibeamtin meldete sich am Mittag telefonisch bei der Frau und gab ab, dass eine Einbrecherbande aktiv sei und ihre Wertsachen daher geschützt werden müssten. Die Seniorin schenkte der Anruferin Glauben und begab sich zu ihrem Bankschließfach, um dieses ...

  • 17.05.2024 – 15:45

    POL-RT: Unbekannter Toter aufgefunden(Rottenburg)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Rottenburg (TÜ: Eine noch unbekannte, männliche Leiche ist am Donnerstagnachmittag in einem Waldstück bei Rottenburg aufgefunden worden. Passanten hatten den Toten im Gewann Geißhalde südlich des im Bereich des Schadenweiler Hofs befindlichen Campingplatzes im Wald zufällig entdeckt und gegen 13.40 ...