Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Jugendlicher Räuber vorläufig festgenommen

Offenburg (ots)

Gleich zweimal soll am Montagabend ein polizeibekannter Jugendlicher in der Offenburger Weststadt die E-Scooter zweier Mädchen geraubt haben. Die 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen befanden sich gegen 19 Uhr im Bereich der Heimburgerstrasse, als der 15-Jährige auf sie zukam und unter Gewaltandrohung die Herausgabe des mitgeführten E-Scooters forderte. Trotz verbaler Gegenwehr entfernte sich der Jugendliche mit dem E-Scooter in Richtung Berliner Straße. Etwa eine Stunde später trafen die beiden Mädchen im Bereich der Berliner Straße wieder auf den Tatverdächtigen, der nun auch die Herausgabe des zweiten E-Scooters forderte. Um seinem Anliegen Nachdruck zu verleihen, soll er ein Taschenmesser vorgezeigt und mit Anwendung körperliche Gewalt gedroht haben. Auch mit dem zweiten E-Scooter wurde kurz darauf die Örtlichkeit verlassen. Die Zwischenzeitlich alarmierten Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg konnten einen der entwendeten E-Scooter im Nahbereich auffinden. Die Suche nach dem Jugendlichen verlief zunächst ohne Erfolg. Gegen 22:30 Uhr soll der tatverdächtige Jugendliche vor einem Imbiss in der Heimburgerstrasse randaliert haben, was wiederum einen Polizeieinsatz zur Folge hatte. Während der Sachverhaltsaufklärung wegen des vorangegangenen Raubes versuchte der Jugendliche zu Fuß zu flüchten, konnte aber von der Streifenwagenbesatzung eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen auf dem Polizeirevier wurden mehrere Beamte von dem Jugendlichen bedroht und beleidigt. Der Tatverdächtige wurde im Anschluss in eine Jugendarrestzelle verbracht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg erließ die Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Offenburg am Dienstag einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Raubes sowie des besonders schweren Raubes gegen den Beschuldigten. /vo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 14.10.2025 – 08:49

    POL-OG: Baden-Baden - Sachschaden

    Baden-Baden (ots) - Am Montagmorgen gegen 09:30 Uhr kam es auf der B500 nach der Tausenfüßlerbrücke in Richtung Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 53-jährigen LKW-Fahrer und einer 63-jährigen Renault-Fahrerin. Der Unfall soll sich bei einem Fahrstreifenwechsel des LKW nach rechts ereignet haben, wo die Fahrbahn sich von einer auf zwei Spuren aufteilt. Dabei habe er das dort fahrende Auto übersehen und daraufhin mehrere Meter mitgeschleift. Durch ...

  • 14.10.2025 – 08:35

    POL-OG: Offenburg - Diebstahl von Getränkekisten

    Offenburg (ots) - Am Dienstagfrüh gegen 3 Uhr kam es auf dem Marktplatz zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich ein mutmaßlicher Langfinger Zugang zu einem dortigen Marktstand, indem er die Umzäunung des Standes zur Seite schob und so in den rückwärtigen Lagebereich gelangte. Dort lud er insgesamt 38 Getränkekisten auf einen dort abgestellten Hubwagen. Außerdem nahm er aus ...

  • 14.10.2025 – 08:35

    POL-OG: Hofweier - Mehrere PKW mit durchgestochenen Reifen

    Hofweier (ots) - Zwischen Montag gegen 18:00 Uhr und Dienstag gegen 05:30 Uhr soll es in der Isaak-Blum-Straße zur Beschädigung von mehreren Autoreifen gekommen sein. Unbekannte Personen sollen, mutmaßlich mithilfe eines Messers, die Reifen von insgesamt sechs PKW der Marke Ford und Fiat zerstochen haben. Ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt ist nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben ...