Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Radfahrer auf Abwegen - Zwei Radfahrer auf Kraftfahrstraße - Verkehrsbehinderung im Tunnel - Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Freiburg

Stadt Freiburg im Breisgau und Landkreis Breisgau - Hochschwarzwald

Am 17.08.2014 gegen 08.10 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zwei Radfahrer, welche verbotswidrig die Kraftfahrstraße B31 von Kirchzarten her im Bereich Kirchzarten - Bruckmühle befuhren. Er befürchtete, dass diese möglicherweise auch in den Kappler Tunnel hinein fahren könnten und es somit zur gefährlichen Situationen kommen könnte.

Wie kurz darauf mittels Tunnelüberwachungsanlage festgestellt werden konnte, war dies tatsächlich der Fall. Aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehrswarnfunk verständigt und die Geschwindigkeit im Tunnel für alle Fahrzeuge auf 40 km/h begrenzt.

Eine hinzubeorderte Streife konnte die beiden Radfahrer dann feststellen und aus dem Gefahrenbereich des Tunnels eskortieren. Eine unmittelbare Befragung ergab, dass die beiden 60 und 65 Jahre alten Urlauber aus den Bereichen Sindelfingen und Böblingen von Kirchzarten her kamen und Richtung Süden wollten. Die Etappe am Vortag hätte über ca. 100 km fast nur bergauf geführt und so habe man sich keine Gedanken über Gefahren gemacht, als es nun "so schön bergab" gegangen sei.

Wohl gefühlt hätten sie sich im Tunnel nach eigenen Angaben aber nicht. Die Geschwindigkeitsbegrenzung konnte aufgehoben werden. Zu Unfällen war es glücklicherweise nicht gekommen.

Die Polizei weist darauf hin, dass es aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeiten und Sichtbeeinträchtigungen im Tunnel für Radfahrer als Verkehrsteilnehmer viel zu gefährlich ist. Aus diesem Grunde ist nicht nur der autobahnähnlich ausgebaute Bereich vor dem Tunnel von Kirchzarten her als Kraftfahrstraße klassifiziert (was die Benutzung durch Radfahrer automatisch untersagt), sondern eben auch die Einfahrt in den Tunnel mit dem Drahtesel verboten.

Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761 882-4421) wird die weiteren Maßnahmen treffen und bittet alle Verkehrsteilnehmer, welche durch die Radfahrer behindert oder gar gefährdet wurden, sich zu melden.

FLZ/mt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 17.08.2014 – 06:10

    POL-FR: Rheinfelden, Neumarkter Straße Zeugenaufruf nach Vandalismus

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte ihren Frust in der Neumarkter Straße an geparkten Autos ausgelassen und vermutlich einen Sachschaden von weit über 10.000 EUR verursacht. An den auf der Straße abgestellten Pkws wurde durchweg der Lack zerkratzt. Bisher sind schon über 10 derart beschädigte Pkw festgestellt worden. Geschädigte ...

  • 16.08.2014 – 16:50

    POL-FR: Tiere - Ausgerissene Lamas auf Fahrradweg - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau Stadtteil: Freiburg-Littenweiler Am Samstag 16.08.2014 gegen 15:15 Uhr wurde dem Polizeinotruf mitgeteilt, dass eine kleine Herde Lamas auf dem Fahrradweg zwischen Kappler Knoten (Anschlussstelle B 31 zur Kappler Straße) und dem Haltepunkt Freiburg-Littenweiler der Höllentalbahn galoppieren würde. Nach Mitteilung des Anrufers hatten mehrere Radfahrer klingeln und ausweichen ...