Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle - Brennender Altpapiercontainer - Anlagebetrug - Tatverdächtige nach Automatenaufbruch festgenommen

Aalen (ots)

Weinstadt: Unfallflucht

Zwischen Montag, 20 Uhr und Mittwoch, 13:45 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Burgunderstraße einen geparkten Smart und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Smart wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Weinstadt: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Mittwoch zwischen 19 Uhr und 21:10 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Beutelsbacher Straße einen geparkten VW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen zum unbekannten Unfallverursacher aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.

Winnenden: Brennender Altpapiercontainer

In der Nacht auf Donnerstag gegen 0:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über einen brennenden Altpapiercontainer in der Straße Körnle informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Winnenden kam mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften vor Ort und löschte den Brand. Ob Sachschaden entstanden ist, ist bislang unklar. Das Polizeirevier Winnenden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07195 6940 um Zeugenhinweise.

Schorndorf: Anlagebetrug

Ein 33-jähriger Schorndorfer wurde im Juni diesen Jahres über eine Werbeanzeige im Internet auf eine Webseite aufmerksam, über die er angeblich Geld gewinnbringend investieren könne. Im weiteren Verlauf wurde dem Mann ein angeblicher Broker zugewiesen, mit dem er regelmäßig Gespräche per Telefon oder Chat führte. Letztlich zahlte der 33-Jährige einen mittleren fünfstelligen Betrag ein, der angeblich in verschiedene Anlagen, unter anderem auch Kryptowährungen, investiert wurde. Über eine gefälschte Webseite wurde dem Geschädigten die äußerst positive Entwicklung seines Portfolios vorgegaukelt. Als der Schorndorfer nun seine Gewinne ausbezahlen wollte, sollte er erneut einen mittleren fünfstelligen Betrag hierfür aufwenden. Nun bemerkte der Mann den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Um sich vor solchen oder ähnlich gelagerten Betrugsmaschen zu schützen, beachten Sie bitte folgende Hinweise der Polizei:

   - Investieren Sie in keine Anlagen, die sie nicht verstehen.
   - Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden.
   - Investments ohne Risiko und mit hohem Gewinn gibt es nicht.
   - Wenn Sie einen geheimen Anlagetipp im Internet finden, ist 
     dieser nicht geheim. Wieso sollte gerade Ihnen ein solches 
     Angebot unterbreitet werden?
   - Seriöse Institute melden sich bei Ihnen nicht über 
     Messenger-Dienste.
   - Geben Sie keine Kontaktdaten auf unbekannten Plattformen preis.
   - Geben Sie unbekannten Dritten keinesfalls mit einer Software wie
     'Teamviewer' oder 'AnyDesk' Fernzugriff auf Ihren Rechner.

Weitere Hinweise zu diesem Thema finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/kredit-und-anlagebetrug/

Schorndorf: Vorfahrt missachtet

Eine 48 Jahre alte Dacia-Fahrerin wollte am Mittwoch gegen 9:30 Uhr auf Höhe Ölmühle auf die Kreisstraße 1916 einfahren und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 24-jährigen Mercedes-Fahrerin. Bei der Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, die Straße musste zeitweise gesperrt werden.

Plüderhausen: Tatverdächtige nach Automatenaufbruch festgenommen

In der Nacht auf Dienstag brachen zwei Jugendliche am Bahnhof einen Warenautomaten auf und flüchteten zunächst mit Diebesgut im Wert von ca. 350 Euro. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung nach den Dieben wurden zwei tatverdächtige 15-jährige Jugendliche vorläufig festgenommen. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen an ihre Eltern überstellt, sie erwartet nun ein Strafverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 20.11.2025 – 07:01

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle und Einbruch

    Aalen (ots) - Obersontheim: Unfall beim Abbiegen Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr befuhr ein 18-jähriger Ford-Fahrer die L1066 und wollte am Birngründle nach links abbiegen. Hier übersah er einen entgegenkommenden 63-jährigen Skoda-Fahrer, sodass es zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde der 63-Jährige leicht verletzt. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von ...

  • 19.11.2025 – 13:59

    POL-AA: Ostalbkreis: Scheiben eingeschlagen - Unfälle

    Aalen (ots) - Westhausen: Auffahrunfall Gegen 14 Uhr befuhr am Dienstag ein 30-Jähriger mit seinem VW die L1029 von der B290 nach Weiler. Auf Höhe eines dortigen Wanderparkplatzes bremste ein vor ihm fahrender 33-jähriger LKW-Fahrer sein Fahrzeug ab. Dies übersah der 30-Jährige und fuhr mit seinem VW auf. Durch den Aufprall entstand ein Schaden in Höhe von rund 6000 Euro. Rosenberg: Vorfahrt missachtet Eine ...

  • 19.11.2025 – 13:30

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Unfallflucht, Fahrraddiebstahl

    Aalen (ots) - Backnang: Unfall im Kreisverkehr Am Mittwochmorgen kam es gegen 08:40 Uhr zu einem Unfall im Kreisverkehr Aspacher Straße/Dresdner Ring. Eine 25-jährige BMW-Fahrerin übersah bei der Einfahrt in den Kreisverkehr den VW eines 58-jährigen Mannes. Es kam zum Unfall, bei der sich die BMW-Fahrerin leicht verletzte. Sie wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr ...