Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schwere Brandstiftung in der Ortschaft Verchen
Demmin (ots)
Am 24.08.2025, gegen 14:55 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle der Mecklenburgischen Seenplatte darüber informiert, dass ein PKW unter dem Carport eines Einfamilienhauses in der Dorfstraße in 17111 Verchen in Brand stehe. Umgehend wurden Einsatzkräfte des Polizeihauptrevieres Demmin und der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Das Feuer hatte bereits auf den Carport und ein Wohnmobil übergegriffen und die Hausfassade des danebenstehenden Einfamilienhauses war durch das Feuer beschädigt worden. Umgehend begannen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Ostufer Kummerower See und Sommersdorf mit den Löscharbeiten. Diese befanden sich mit 21 Kameraden im Einsatz und konnten ein Übergreifen auf das Einfamilienhaus verhindern. Nach ersten Erkenntnissen hat ein männlicher Tatverdächtiger den PKW in Brand gesetzt. Durch einen Zeugenhinweis konnte dieser namentlich bekannt gemacht werden. Hierbei handelt es sich um einen 39-jährigen deutsche Staatsbürger aus Demmin. Der Tatverdächtig wurde an seiner Wohnanschrift aufgesucht. Dort wurde festgestellt, dass er sich in einen psychischen Ausnahmezustand befand. Durch einen hinzugezogenen Notarzt wurde der Tatverdächtige in die Odebrecht Stiftung nach Greifswald gebracht und dort stationär aufgenommen. Gegen den Tatverdächtigen wurde Anzeige wegen schwerer Brandstiftung erstattet. Der bei dem Feuer entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 95.000,-EUR. Personen wurden keine verletzt.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell