Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Körperliche Auseinandersetzung in Strandbad

Neubrandenburg (ots)

Am 09.05.2024 (Christi Himmelfahrt / Herrentag) fand im Strandbad 
Broda in Neubrandenburg am Tollensesee eine Veranstaltung zur 
Eröffnung einer Strandbar statt. An dieser nahmen ca. 2.000 Personen 
teil. Gegen 19:00 Uhr kam es hier zu einer körperlichen 
Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen unter Beteiligung 
jugendlicher und erwachsener Deutscher und jugendlicher und 
erwachsener  Zuwanderer. Es mussten mehrere Funkstreifenbesatzungen 
des PHR Neubrandenburg und umliegender Dienststellen sowie 
Unterstützungskräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V 
eingesetzt werden. Die Stimmung einiger Veranstaltungsteilnehmer war 
sehr aggressiv. Es kam auch trotz polizeilicher Präsenz zu weiteren 
Körperverletzungen. Deshalb wurde die Veranstaltung in enger 
Abstimmung mit dem Veranstalter gegen 22:00 Uhr beendet. Bei der 
Auseinandersetzung wurden mehrere Personen verletzt. Zur Versorgung 
der Verletzten kamen mehrere Rettungsmittel zum Einsatz. Eine Person 
wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Neubrandenburger Klinikum 
eingeliefert. Mehrere Strafanzeigen wurden aufgenommen. Die Polizei 
ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, der 
Gefährlichen Körperverletzung und des Landfriedensbruchs. Die 
Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen 
werden gebeten sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg oder der 
Onlinewache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.  
Darüber hinaus werden Zeugen gebeten, gefertigte Bilder oder Videos 
der Polizei zur Verfügung zu stellen. 
 
 
 
Im Auftrag
 
Olaf Haase
Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 09.05.2024 – 22:18

    POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Löcknitz (ots) - Am 09.05.2024 gegen 19:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortschaft Löcknitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Ein 19-jähriger deutscher Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw VW die August-Bebel-Straße und bog in die Straße Waldessaum ein. Dort kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich selbst befreien. Der ...

  • 09.05.2024 – 21:28

    POL-NB: Fahranfänger verursacht Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Anklam (ots) - Am 09.05.2024 um 18:52 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 50 Höhe Abzweig Rosenhagen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 21-jährige deutsche Fahranfänger die K 50 aus Richtung Bugewitz in Fahrtrichtung Neu Kosenow. Kurz hinter dem Abzweig Rosenhagen verlor er die Kontrolle über seinen PKW Golf und kam ...

  • 09.05.2024 – 18:45

    POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 194 bei Grimmen

    Grimmen (ots) - Am 09.05.2024 gegen 15:50 Uhr kam es auf der B 194 zwischen Appelshof und Grimmen im Landkreis Vorpommern-Rügen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigen Kenntnisstand befuhr der 54-jährige Fahrzeugführer eines Motorrades Suzuki die B 194 aus Richtung Pommerndreieck in Richtung Grimmen. Auf Höhe der Kreuzung Stock-Car/Gewerbegebiet kreuzte eine 79-jährige Radfahrerin die B 194 und es kam zu ...