POL-HRO: Zwei Unfälle mit mehreren Verletzen auf der A19
A19/Laage-Kavelstorf (ots)
Gegen Dienstagmittag kam es auf der A19 zwischen den Anschlussstellen Laage und Kavelstorf in Fahrtrichtung Rostock zu zwei Verkehrsunfällen mit mehreren verletzen Personen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 12:00 Uhr, als ein 76-jähriger Autofahrer auf einen vor ihm befindlichen PKW auffuhr. Die 67-jährige Beifahrerin des zweiten Fahrzeugs wurde hierbei leichtverletzt. Nach ersten Erkenntnissen kam es zuvor zu aufstauendem Verkehr und einer Fahrbahnverengung aufgrund von Markierungsarbeiten auf der Fahrbahn. Das Verursacherfahrzeug musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Infolgedessen entstand ein ca. zwei Kilometer langer Rückstau. Am Stauende kam es gegen 14:00 Uhr zu einem weiteren Unfall, bei dem zwei Personen schwerverletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 93-jähriger Autofahrer auf einen PKW Opel auf, der am Stauende stand. Die 26-jährige Insassin und der Unfallfahrer wurden jeweils schwerverletzt. Der Opel wurde zudem auf einen davorstehenden PKW Mercedes geschoben. An dem Mercedes entstand Sachschaden. Die 26-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden PKW der Verletzten mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es für ca. fünf Stunden zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zeitweisen Sperrungen der A19 in Richtung Rostock. Alle am Unfall beteiligten Personen sind deutsche Staatsangehörige. Josefin Albrecht Polizeikommissarin Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Dummerstorf
Rückfragen bitte an:
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell