Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Presseeinladung: Bauminister Pegel übergibt Zuwendung für neuen Schulanbau in Zingst

Schwerin (ots)

Bauminister Christian Pegel wird am Montag symbolisch den Zuwendungsbescheid für die Baumaßnahme an der Grund- und Regionalschule Zingst an Bürgermeister Christian Zornow überreichen.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen.

Termin: Montag, 24. November 2025, 16 Uhr

Ort: Regionale Schule mit Grundschule, Schulstraße 1, 18374 Zingst

Mit dem neuen Anbau werden zusätzliche Klassenräume entstehen und die Schulküche erweitert, sowie eine Terrasse und Zuwegung gebaut. Für das Bauvorhaben erhielt die Gemeinde Zingst vom Ministerium für Inneres und Bau eine Sonderbedarfszuweisung über 400.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0385/58812003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original-Content von: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
  • 20.11.2025 – 11:31

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Altefähr

    Schwerin (ots) - Am Montag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Rügen an Bürgermeister Frank Jätschmann einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung von rund 200.000 Euro für ein neues Löschgruppenfahrzeug für die Altefährer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 24. ...

  • 15.11.2025 – 15:05

    IM-MV: Erfolgreiche Katastrophenschutzübung erprobt Versorgung von Einheiten

    Schwerin (ots) - Eine lang anhaltende Trockenphase, ausgedehnte Vegetationsbrände, eine Hilfeleistungsersuchen der polnische Regierung: Unter Federführung des Innenministeriums trainierten in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg mehr als 350 Einsatzkräfte am 15. November 2025 in Nordwestmecklenburg im Rahmen einer Landeskatastrophenschutzübung ...