POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.09.2025
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
++Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht++Brände++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++
Emden - Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Radfahrerin
Bereits am Montag, den 15.09.2025 kam es gegen 18:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 16-jährige aus Emden befuhr mit ihrem Pedelec die Neutorstraße und beabsichtigte nach rechts in die Straße Zwischen Beiden Bleichen abzubiegen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße Zwischen Beiden Bleichen in Richtung Neutorstraße und wendete kurz vor der Einmündung. Das Fahrzeug blockierte den Radweg und die 16-jährige musste stark abbremsen. Sie stürzte auf der nassen Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeugführer und/oder Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn - Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Kirchstraße. Eine 48-jährige aus Ostrhauderfehn befuhr mit ihrem Fahrrad die Kirchstraße in Fahrtrichtung Gartenstraße. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Middendorfstraße und beabsichtigte nach rechts in die Kirchstraße zu fahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt der Radfahrerin. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste die 48-jährige ausweichen und stürzte. Sie blieb unverletzt, am Fahrrad entstand Sachschaden. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer - Brand an der Autobahn 31
Gestern Vormittag gegen 11:30 Uhr kam es an der Autobahn 31 im Bereich zwischen Leer-Nord und Leer-West in Fahrtrichtung Oberhausen aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand der Berme. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde der Hauptfahrstreifen gesperrt. Durch das Feuer wurden die Berme, ein Wildschutzzaun und drei Pfosten beschädigt.
Westoverledingen - Brand einer Hecke
Am Donnerstag kam es gegen 21:00 Uhr zum Brand einer Hecke in der Raiffeisenstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein etwa 10m langer Heckenabschnitt in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Westoverledingen gelöscht werden. Neben der Hecke gab es keine weiteren Sachschäden.
Westoverledingen - Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Gestern Morgen gegen 07:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Folmhuser Straße. Eine 32-jährige aus Westoverledingen beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes nach rechts auf die Folmhuser Straße zu fahren. Hierbei übersah sie eine 9-jährige auf ihrem Fahrrad, die den Rad-/Gehweg aus Richtung Folmhusen kommend in Richtung Ihrhove befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die 9-jährige stürzte und sich leicht verletzte. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell