Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

Filtern
  • 28.12.2020 – 09:47

    BPOL-HRO: Schmierfinken über Weihnachten unterwegs

    Wismar/Hagebök (ots) - Zu insgesamt drei großflächigen Schmierereien an Zügen der Deutschen Bahn AG kam es über die Weihnachtstage an den Bahnhöfen Wismar und Hagebök. Auf einer Fläche von über 22 qm wurde am frühen Morgen (05:00 Uhr) des 24.12.2020 die Regionalbahn RE 13105 am Bahnhof Hagebök beschmiert. Als die Regionalbahn vom Triebfahrzeugführer gegen 04:00 Uhr am Bahnhof Wismar übernommen wurde, war der ...

  • 08.12.2020 – 10:04

    BPOL-HRO: Nikolaustag gerettet

    Rostock (ots) - EC-Karte, Bargeld, Führerschein, Personalausweis - alles weg. Und das so kurz vor Weihnachten ausgerechnet am Nikolaustag. Einige kennen vielleicht dieses Gefühl, wenn die Geldbörse mit all den Dokumenten, Ausweisen und Geld verloren gegangen ist. Ein Gefühl der Hilflosigkeit - so könnte es auch einer jungen Studentin gegangen sein, als sie bemerkte, dass ihr Portemonnaie weg war. Der Verlust dieser persönlichen Sachen hat unangenehme Folgen. Habe ich ...

  • 16.11.2020 – 13:37

    BPOL-HRO: Ungewöhnliches Diebesgut

    Rostock (ots) - Eine nicht alltägliche Diebstahlsmeldung ging bei den Bundespolizisten in der frühen Nacht des 16.11.2020 in Rostock ein. Durch das Zugpersonal des RE 4366 wurde mitgeteilt, dass offensichtlich am Vorabend auf der Fahrt von Elsterwerda (Abfahrt: 18:40 Uhr) zum Rostocker Hauptbahnhof (Ankunft 23:23 Uhr) aus vier Wagen die Wasserhähne einschließlich der Abflussgarnituren (Siphons) durch unbekannte(n) ...

  • 29.10.2020 – 12:32

    BPOL-HRO: Malerkreppband über Gleise gespannt

    Rostock (ots) - In den späten Nachmittagsstunden des gestrigen Tages informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Rostock darüber, dass die Regionalbahn 13127 auf der Bahnstrecke Rostock - Tessin auf Höhe Bahnkm 5,0 mit einem über den Gleisen gespannten Seil kollidiert sei und dieses durchtrennt habe. Der Zug konnte seine Fahrt ohne ersichtliche Schäden Richtung Tessin ...

  • 19.10.2020 – 13:49

    BPOL-HRO: Rinder am Gleis verursachen Zugverspätung

    Wismar, Dorf Mecklenburg (ots) - Einen nicht ganz alltäglichen Halt musste am gestrigen Vormittag ein Zug der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) auf der Bahnstrecke Schwerin - Wismar, Höhe Bahnkilometer 88,0 wegen Tieren, welche sich am Gleis befanden, einlegen. Über diesen Halt informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Rostock. Nachdem eine Streife des Bundespolizeireviers Wismar am Ereignisort in ...

  • 19.10.2020 – 13:48

    BPOL-HRO: Festnahme im Rostocker Seehafen

    Rostock (ots) - Gestern Abend gegen 21:30 Uhr kontrollierten Bundespolizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock-Überseehafen einen 44-jährigen Rumänen, der mit der Fähre aus Schweden einreiste. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Paderborn wegen Trunkenheit im Verkehr bestand und er durch die ...

  • 14.10.2020 – 09:33

    BPOL-HRO: Reisegepäckdiebstahl im ICE

    Schwerin (ots) - Um ihren Bootsschuppen für den Winter herzurichten, reiste ein älteres Ehepaar gestern mit dem ICE 1672 von Kassel nach Schwerin. Ihr Reisegepäck verstauten sie im Zug in der Gepäckablage über ihren Sitzplätzen. Als der Zug gegen 11:55 Uhr am Hauptbahnhof Hannover hielt, befand sich das Gepäck noch auf seinem Platz. Gegen 14:35 Uhr am Hauptbahnhof Schwerin angekommen, bemerkte das Ehepaar dann den ...

  • 01.10.2020 – 11:45

    BPOL-HRO: Randale im Bundespolizeirevier

    Schwerin (ots) - Am Mittwoch, den 30.09.2020, wurden am Bahnhof Schwerin zwei junge Männer tunesischer Staatsangehörigkeit von Kräften der Bundespolizei festgestellt, die nicht im Besitz gültiger Dokumente waren, die zu einem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland berechtigen. Die Identitätsfeststellung ergab außerdem, dass einer der Männer bereits öfter polizeilich in Erscheinung getreten war. Zum Zwecke ...

  • 29.09.2020 – 09:43

    BPOL-HRO: Vier Personen in Zugtoilette

    Schwerin (ots) - Die Tatsache, dass eine Zugtoilette bekannterweise nicht sehr groß ist, hielt vier Männer am Montagabend, den 28.09.2020, nicht davon ab, sich auf der Fahrt im IC von Hamburg nach Schwerin dort zu verstecken. Auf engstem Raum hatten die Männer im Alter zwischen 35 und 43 Jahren das Ziel, sich der Fahrkartenkontrolle zu entziehen, da keiner von ihnen im Besitz eines gültigen Fahrausweises oder ...

  • 28.09.2020 – 11:02

    BPOL-HRO: Zugverspätung wegen Weigerung des Tragens eines MNS

    Wismar (ots) - Zu einer Verspätung von einigen Minuten bei der Abfahrt des Zuges RB 13153 Wismar - Ludwigslust kam es am Sonntagmorgen, weil ein 18-Jähriger sich weigerte in der Bahn einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen. Trotz Hinweisen und Aufforderungen des Zugpersonals weigerte er sich beharrlich den Mund-Nasen-Schutz anzulegen und belästigte die Zugbegleiterin sowie Reisende. Gründe für das Nichtanlegen des ...

  • 28.09.2020 – 10:37

    BPOL-HRO: Doppelter Ärger im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Am Wochenende des 26./27.09.2020 kam es gleich zu zwei Vorfällen im Seehafen Rostock, infolgedessen Kräfte der Bundespolizei alarmiert werden mussten. Zunächst erhielt das Bundespolizeirevier Rostock Seehafen am Samstagabend die Meldung, dass auf einem Fährschiff ein LKW- Fahrer randalieren würde. Nach dem Eintreffen der Bundesbeamten gab der Lademeister des Schiffes an, dass der LKW- Fahrer ...

  • 14.09.2020 – 11:42

    BPOL-HRO: Streckensperrung wegen Cross-Maschinen

    Grevesmühlen und Bad Kleinen (ots) - Zu einer halbstündigen Streckensperrung kam es am Samstagnachmittag auf der Bahnstrecke zwischen Lübeck und Bad Kleinen. Ein Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma in Schönberg hatte mitgeteilt, dass drei Personen mit ihren Cross-Maschinen innerhalb der Bahngleise fahren sollen. Daraufhin wurde eine sofortige Streckensperrung angeordnet und Kräfte der Bundes- und Landespolizei ...

  • 07.09.2020 – 14:44

    BPOL-HRO: 73 unerlaubte Einreisen innerhalb einer Woche

    Rostock (ots) - Innerhalb der letzten Woche ermittelte die Bundespolizei im Überseehafen Rostock insgesamt 73 Personen, die versuchten unerlaubt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen. Diese kamen überwiegend mit Fähren aus Schweden. Kontrolliert wurden sie entweder nach ihrer Ankunft im Fährterminal oder nachdem sie den Bus für die Fußgänger entstiegen. Bei den festgestellten Personen handelte es sich um ...

  • 07.09.2020 – 13:11

    BPOL-HRO: Flaschenwurf und Schlag ins Gesicht

    Bad Kleinen, Wismar, Rostock (ots) - Das erste Mal fiel einer 6-köpfigen Freundesgruppe der Täter in der Regionalbahn RE 13095 von Lübeck nach Bad Kleinen auf. Hier bestieg er zusammen mit einem Begleiter am Samstagabend gegen 21:00 Uhr den Zug nach Bad Kleinen. Während der gesamten Fahrt grölten beide laut rum und beleidigten Reisende. In Bad Kleinen angekommen, entstieg die Gruppe sowie die beiden Grölenden dem ...

  • 26.08.2020 – 08:14

    BPOL-HRO: Regionalzug mit kollidiert Pferd

    Blankenberg (ots) - Zu einem tragischen Unfall kam es gestern in den frühen Abendstunden auf der Bahnstrecke von Schwerin in Richtung Rostock. Auf Höhe der Ortschaft Blankenberg (Bahnkilometer 78,0) stieß gegen 18:20 Uhr die Regionalbahn RE 4315 mit einem Pferd zusammen. Hieraufhin erfolgte eine sofortige Sperrung der Bahnstrecke, die bis ca. 20:00 Uhr anhielt. Kräfte der Bundes- und Landespolizei sowie der ...

  • 21.08.2020 – 11:08

    BPOL-HRO: Wieder Schleusung im Seehafen Rostock aufgedeckt

    Rostock (ots) - Nachdem die Bundes- und Landespolizei in Rostock am vergangenen Dienstag den 18. August 2020 eine Schleusung von vier marokkanischen Staatsangehörigen auf einem Sattelauflieger beenden konnte, kam es heute Morgen offensichtlich zu einem erneuten Schleusungsversuch. Polizeikräfte konnten gegen 06:00 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle im Seehafen ein Großraumtaxi mit Kölner Kennzeichen ausmachen. ...

  • 17.08.2020 – 11:55

    BPOL-HRO: Dreister Dieb entwischt mit Mobiltelefon

    Kröpelin/Neubukow (ots) - Zu einem dreisten Diebstahl eines Reisenden gegenüber einem Zugbegleiter kam es am Samstagabend gegen 21.00 Uhr in der Regionalbahn (RB 13136) Tessin-Wismar. Zunächst wollte der am Bahnhof in Kröpelin einsteigende Mann beim Zugbegleiter eine Fahrkarte für die Fahrt von Kröpelin nach Neubukow für 3,10 EUR lösen, weil der Fahrkartenautomat am Bahnhof Kröpelin zuvor nicht seinen 10,- EUR ...

  • 17.08.2020 – 11:27

    BPOL-HRO: Mehr als 4.000,- Euro wegen gefährlicher Körperverletzung

    Rostock (ots) - Bereits am Freitagabend kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Rostock-Überseehafen einen 29-jährigen Rumänen, der mit der Fähre aus Schweden einreiste. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hechingen wegen gefährlicher ...

  • 17.08.2020 – 10:49

    BPOL-HRO: 34 Strafanzeigen wegen unerlaubter Einreise

    Rostock (ots) - Insgesamt 34 Verstöße wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise konnten die Beamten der Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Rahmen der Binnengrenzfahndung im Seehafen Rostock feststellen. Diese reisten zuvor mit Fähren aus Dänemark bzw. Schweden nach Deutschland ein und konnten überwiegend als Fußgänger im Seehafen Rostock festgestellt werden, nachdem diese zuvor den Terminalbus genutzt ...

  • 25.06.2020 – 11:04

    BPOL-HRO: Intercity kollidiert mit Schafherde

    Suzin-Liessow (ots) - Am gestrigen Abend, den 24.06.2020 gegen 19:30 Uhr kam es auf Höhe der Ortschaft Subzin-Liessow zwischen einem Intercity von Warnemünde nach Wien und einer Schafherde zu einer Kollision. Der Triebfahrzeugführer versuchte noch durch eine sofort eingeleitete Gefahrenbremsung einen Aufprall mit den Tieren zu verhindern, was ihm aber leider nicht gelang. Insgesamt sollten vier Tiere betroffen sein. Zu ...

  • 08.06.2020 – 11:28

    BPOL-HRO: Beeinträchtigungen des Zugverkehrs durch Personen im Gleis

    Rostock (ots) - Zu erheblichen Beeinträchtigungen des Zugverkehrs auf der Bahnstrecke Rostock - Tessin kam es am vergangenen Wochenende. Am 06.06.2020 gegen 19:14 Uhr teilte die DB AG der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass auf der benannten Bahnstrecke in Höhe der Kessiner Brücke eine Regionalbahn zum Stehen gekommen sei und ihre Fahrt nicht fortsetzen ...

  • 29.05.2020 – 07:46

    BPOL-HRO: Herausgelöstes Kabel verursacht Zugverspätungen

    Ludwigslust/Weselsdorf (ots) - Weil unbekannte(r) Täter am 26.05.2020 in der Zeit von 22:20 Uhr bis 22:40 Uhr zwei jeweils 12,6 m lange Kabel für die linienförmige Zugbeeinflussung auf der Bahnstrecke Ludwigslust - Hamburg, Höhe Bahnkilometer 173,9 zwischen dem Bahnhof Ludwigslust und dem Streckenpunkt Weselsdorf aus der Befestigung lösten, kam es zu Zugverspätungen von insgesamt 24 Minuten. Die herausgelösten ...

  • 04.05.2020 – 11:29

    BPOL-HRO: Ohne Führerschein und mit Haftbefehl gesucht

    Rostock (ots) - Etwas über 2.000,- Euro und eine Geldstrafe in Höhe von 400,-Euro mussten am gestrigen Sonntag, den 03. Mai 2020 zwei Männer zahlen, um ihre Reise fortsetzen zu können. Bei der Kontrolle eines aus Dänemark kommenden Kleintransporters stellten die Bundespolizisten die beiden Männer fest. Zunächst wurde der polnische Fahrer aufgefordert sich auszuweisen. Hierbei wurde er u. a. auch aufgefordert seinen ...

  • 14.02.2020 – 11:44

    BPOL-HRO: Mädchengruppe beschmiert Zugtoiletten

    Güstrow/Lalendorf (ots) - Gegen drei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren wurden durch die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Die drei Mädchen befanden sich am gestrigen Donnerstag auf der Fahrt des RE 5361 von Güstrow nach Lalendorf, als sie sich geschlossen zur Zugtoilette begaben. Hier hielten sie sich gemeinsam ca. 7 Minuten auf. Nachdem die Mädchen die Zugtoilette ...

  • 10.02.2020 – 11:19

    BPOL-HRO: Regionalzug musste evakuiert werden

    Schwerin, Hagenow (ots) - Für 130 Reisende hieß es gestern Mittag, den 09.02.2020, mit einem ungewöhnlichen Umstieg ihre Bahnreise fortzusetzen. Die Regionalbahn RE 4311 befand sich auf dem Weg von Hamburg nach Rostock, als der Triebfahrzeugführer am Bahnübergang der K 22 auf Höhe der Ortschaft Kirch Jesar eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Ursächlich hierfür war ein umgestürzter Baum, der eine Leitung eines ...