Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Lörrach mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2022 – 06:46

    HZA-LÖ: Freiheitsstrafe für Unternehmer wegen Sozialversicherungsbetrug

    Kenzingen. Lahr. (ots) - Eine einjährige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, hat das Amtsgericht Kenzingen wegen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in mehreren Fällen gegen den Inhaber eines Bauunternehmens mit Sitz im Raum Lahr verhängt. Im Verlauf von Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach am ...

  • 13.10.2022 – 15:06

    HZA-LÖ: Verdacht des unerlaubten Arzneimittelbesitzes

    Lörrach (ots) - Mitte September 2022 wurden zwei junge Männer, 20 und 21 Jahre alt, durch eine mobile Kontrolleinheit des Zolls beim Bahnhof in Lörrach kontrolliert. Im mitgeführten Rucksack einer der Männer, konnten im dortigen Kulturbeutel insgesamt 438 Alprazolam Tabletten festgestellt werden. Bei den Tabletten handelt es sich um verschreibungspflichtige Medikamente, die dem Arzneimittelgesetz unterliegen. Ein ...

  • 11.10.2022 – 06:19

    HZA-LÖ: Zoll stellt Marihuana im Zug sicher

    Lörrach. Basel. (ots) - 500 Gramm Marihuana fanden Zollbeamte des Hauptzollamts Lörrach bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle eines Mannes im fahrenden ICE. Der Mann war angeblich auf dem Weg von Basel zu einem Freund nach Deutschland. Die Frage nach anzumeldenden Waren verneinte er. Bei der Überprüfung seiner Reisetasche entdeckten die Zöllnerinnen und Zöllner zwei vakuumierte Pakete. Auf Befragen gab der ...

  • 28.09.2022 – 09:35

    HZA-LÖ: Zoll prüft Taxi- und Mietwagenbranche

    Lörrach.Freiburg.Offenburg (ots) - Bundesweite Prüfungen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung Am 24. September 2022 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Taxi- und Mietwagengewerbe durch. Auch im Bezirk des Hauptzollamts Lörrach waren an den Standorten Lörrach, Freiburg und Offenburg 62 Bedienstete, auch mit Unterstützung von ...

  • 21.09.2022 – 07:39

    HZA-LÖ: Zoll pfändet bei vermögender Schuldnerin

    Freiburg (ots) - Der Zoll wird von Bürgerinnen und Bürgern vor allem als Sicherheits- und Kontrollbehörde, die Bediensteten als Dienstkleidung- und Waffentragende wahrgenommen. Zöllnerinnen und Zöllner bearbeiten jedoch ein viel größeres, vielseitiges Aufgabenspektrum. Die Vollstreckungsstellen der Hauptzollämter verfolgen mit Beschäftigten im Innen- und Außendienst ausstehende Steuern und Abgabenforderungen aus ...

  • 08.08.2022 – 08:27

    HZA-LÖ: Polnische Zigaretten in Weil am Rhein sichergestellt

    Weil am Rhein (ots) - Bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle eines Fahrzeugs in Weil am Rhein entdeckten Kontrollbeamtinnen und -beamte des Hauptzollamts Lörrach 8200 polnische Zigaretten. Die Zöllnerinnen und Zöllner hielten das französische Fahrzeug an und befragten den Fahrer nach seiner Reiseroute. Dieser gab an, dass er und seine beiden Mitfahrer aus Polen kämen und auf dem Nachhauseweg nach Frankreich ...

  • 03.08.2022 – 08:52

    HZA-LÖ: Reise-Duo mit allerlei Drogen im Gepäck

    Freiburg/ Weil am Rhein/ Lörrach (ots) - Bei der Überprüfung des Gepäcks zweier junger Männer, die im ICE von Freiburg über Basel nach Bayern reisten, fanden Kontrollbeamtinnen und -beamte des Hauptzollamts Lörrach rund zwei Kilogramm verschiedene Betäubungsmittel. Im Rucksack des ersten Reisenden entdeckten die Zöllnerinnen und Zöllner drei verschweißte Pakete, in denen sich insgesamt ca. 1,6 Kilogramm ...

  • 29.07.2022 – 07:00

    HZA-LÖ: Freiburger Bauunternehmer hinterzieht 370.000 Euro an Sozialabgaben

    Freiburg (ots) - Wegen des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in einhundert Fällen blieb es seitens des Amtsgerichts Freiburg zunächst bei der Verwarnung eines in Freiburg ansässigen Bauunternehmers. Die Verurteilung zu einer Geldstrafe in Höhe von 21.600 Euro bleibt vorbehalten. Der Entscheidung waren aufwändige Ermittlungen der Finanzkontrolle ...

  • 20.07.2022 – 15:26

    HZA-LÖ: Gewerbliche Einfuhr umgangen

    Lörrach (ots) - Die verpflichtende zollrechtliche Anmeldung von gewerblich aus der Schweiz nach Deutschland eingeführten technischen Teilen und Zubehör für Videogeräte wollte ein 56-Jähriger Schweizer bei der Einreise über das Zollamt Rheinfelden-Autobahn umgehen, indem er das Haltesignal des Kontrollbeamten des Hauptzollamts Lörrach nicht beachtete und im fließenden Verkehr zunächst einfach weiterfuhr. Auf die ...

  • 18.07.2022 – 11:00

    HZA-LÖ: Zoll entdeckt hochwertige Bauchtasche

    Lörrach (ots) - Weil sie eine Designerbauchtasche, deren Wert weit über der Freimenge lag, bei ihrer Einreise von der Schweiz nach Deutschland nicht mündlich bei einer deutschen Zollstelle angemeldet hatte, sieht sich eine 34-jährige Schweizerin jetzt mit einem Steuerstrafverfahren konfrontiert. Mitte Juni reiste die Frau mit dem PKW aus der Schweiz nach Deutschland ein. Mitgebracht hatte sie zwei Pakete, die sie bei ...

  • 07.07.2022 – 07:55

    HZA-LÖ: Gemeinsame Aktion von Landratsamt, Polizei und Zoll: Kontrolle von 35 Straßenbaustellen führt zu 24 Ordnungswidrigkeitsverfahren Nur vier Baustellen ohne Mängel / Weitere Kontrollen geplant

    Lörrach (ots) - In einer gemeinsamen Aktion hat das Landratsamt zusammen mit dem Polizeipräsidium Freiburg und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach Ende vergangener Woche zahlreiche Baustellen im öffentlichen Straßenraum kontrolliert. Insgesamt 35 Baustellen im gesamten Kreisgebiet wurden ...

  • 24.06.2022 – 07:00

    HZA-LÖ: Diversen Goldschmuck eingeschmuggelt

    Lörrach. Weil am Rhein (ots) - Er habe nichts anzumelden, gab ein 24-jähriger Reisender mit Wohnsitz in Mittelfranken am 16. Juni gegenüber einem Kontrollteam des Hauptzollamts Lörrach am Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn bei seiner Einreise aus der Schweiz an. Auch die Wiederholung der Frage verneinte der Mann. Die Beamten entschlossen sich zu einer Fahrzeugkontrolle auf dem Seitenstreifen und fanden eingeklemmt ...

  • 24.06.2022 – 07:00

    HZA-LÖ: Sozialversicherung um sechsstellige Summe betrogen

    Freiburg (ots) - Ein 55-jähriger Einzelunternehmer aus dem Raum Freiburg, welcher neben der Zustellung von Prospekten in verschiedenen weiteren Tätigkeitsfeldern aktiv ist, wurde wegen Sozialversicherungsbetrugs vom Amtsgericht Freiburg zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt, deren Vollstreckung für die Dauer von zwei Jahren zur Bewährung ausgesetzt wurde. Beamtinnen und Beamte der Finanzkontrolle ...

  • 17.06.2022 – 07:33

    HZA-LÖ: Zoll deckt Betrug zum Nachteil der Agentur für Arbeit auf

    Freiburg (ots) - Über einen Zeitraum von mehr als sieben Monaten hatte ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Emmendingen trotz des Bezugs von Lohn aus einem Beschäftigungsverhältnis Sozialleistungen der Agentur für Arbeit Freiburg in Höhe von fast 7.000 Euro erhalten und wurde deshalb vom Amtsgericht Freiburg zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das ...

  • 10.06.2022 – 07:00

    HZA-LÖ: Zoll prüft bundesweit das Gaststättengewerbe

    Lörrach.Freiburg.Offenburg (ots) - Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Lörrach führten am 3. Juni 2022 an den Standorten Offenburg, Freiburg und Lörrach eine Schwerpunktprüfung im Gaststättengewerbe durch. Die mehr als fünfzig Zöllnerinnen und Zöllner - am Standort Freiburg zusätzlich unterstützt durch Einsatzkräfte der Steuerfahndungsstelle des Finanzamts Freiburg-Land ...

  • 09.06.2022 – 07:00

    HZA-LÖ: Chance verpasst

    Lörrach. Weil am Rhein (ots) - Die Einfuhr hochwertiger LED-Scheinwerfer kam einen deutschen Reisenden selbstverschuldet teuer zu stehen. Mitte Mai erschien der 54-Jährige in Begleitung seiner Ehefrau beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn zur Einreise nach Deutschland aus der Schweiz. Auf die Frage der Kontrollbeamtin nach mitgeführten Waren meldete der Mann ordnungsgemäß sechs gebrauchte LED-Scheinwerfer mit kabelloser Fernbedienung im Wert von fast 9.000,-- Euro an, ...