Polizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 25.05.2018 – 15:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bei Kontrolle aufgeflogen

    Kaiserslautern (ots) - Eine routinemäßige Personenkontrolle ist am Donnerstagabend in der Innenstadt einem Mann zum Verhängnis geworden. Der 46-Jährige und seine beiden Begleiter waren gegen 20.15 Uhr einer Streife in der Stiftstraße aufgefallen. Als die Polizeibeamten das Trio überprüften, ergaben sich bei einem der Männer Zweifel an der angegebenen Identität. Er wurde daraufhin nach Papieren durchsucht - zum ...

  • 25.05.2018 – 15:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecher lösen Alarm aus und flüchten

    Kaiserslautern (ots) - Eine Gaststätte in der Kindergartenstraße ist in der Nacht zu Freitag zum Ziel von Einbrechern geworden. Zwischen 3 und 4.15 Uhr hebelten unbekannte Täter im Innenhof des Gebäudes ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Weil sie dabei den Alarm auslösten, schnappten sie sich offenbar nur noch schnell aus den beiden Spielautomaten die Geldkassetten und flüchteten dann durch ein Fenster ...

  • 25.05.2018 – 14:35

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Erneute Betrugsversuche durch angebliche Rentenerstattungen

    Mainz-Lerchenberg / Mainz-Finthen (ots) - Donnerstag, 24.05.2018, 16:55 Uhr Eine 67-jährige Frau aus Mainz-Lerchenberg erhielt einen Anruf eines ihr nicht bekannten Mannes. Dieser gab vor, von einer Beratungsfirma zu sein. Er fragte die Angerufene, ob sie nicht wüsste, dass ihr mehr Rente zustehen würde. Ein Herr Nicolai würde einmal vorbeikommen um einen Blick in ...

  • 25.05.2018 – 14:33

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruchsversuch in Einfamilienhaus

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Donnerstag, 24.05.2018, 14:15 Uhr In der Carl-Goerdeler-Straße entdeckte eine Fensterbaufirma, welche derzeit in anderer Angelegenheit an einem Einfamilienhaus tätig war, aktuelle Hebelspuren an der Terrassentür. Den Bewohnern war lediglich ein Knacken aufgefallen, welchem sie keine Bedeutung schenkten. Vermutlich versuchten Unbekannte in der Nacht hier einzubrechen. Hinweise bitte an die ...

  • 25.05.2018 – 14:30

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falsche Polizeibeamte ergaunern Geldbetrag

    Mainz-Hechtsheim, Nieder-Olm, Ober-Olm (ots) - Donnerstag, 25.05.2018, 13:20 Uhr bis 15:00 Uhr Im Falle eines Anrufes durch einen falschen Polizeibeamten in Mainz-Hechtsheim gab dieser an, dass in der Straße eingebrochen worden sei. Bevor er weitersprechen konnte äußerte der Angerufene 80-Jährige Bedenken und legte auf. In Nieder-Olm wurde eine 66-Jährige von einem falschen Polizeibeamten unter der angezeigten ...

  • 25.05.2018 – 14:29

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern: Unfallflucht

    Bad Bergzabern (ots) - Am Mittwochmittag, kurz nach 12.00 Uhr, führte eine ältere Frau mit ihrem Pkw auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße ein Wendemanöver durch. Beim Rangieren streifte sie dabei einen geparkten Pkw Mitsubishi Colt. Die Frau schaute sich das beschädigte Auto zwar kurz an, fuhr dann aber unerlaubt von der Unfallstelle weg, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Beim Tatfahrzeug ...

  • 25.05.2018 – 14:26

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kapellen-Drusweiler: Fahrraddiebstahl

    Kapellen-Drusweiler (ots) - Im Verlauf des Donnerstag wurde am Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Drusweiler ein abgestelltes Fahrrad der Marke Falter, grau-Weiß, gesichert mit einem Spiralkabelschloss, gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Tel. 06343-9334-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Telefon: 06343-9334-0 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der ...

  • 25.05.2018 – 14:25

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Pleisweiler und Steinfeld: Rasenmäher gestohlen

    Pleisweiler und Steinfeld (ots) - Zwei Diebstähle von Rasenmähern aus Gartenhäuschen beschäftigen derzeit die Beamten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern. In dem ersten Fall verschwand im Zeitraum vom 15. - 17. Mai ein Rasenmäher der Marke Wolf mitsamt einem Spaten und einer Schaufel aus einem frei zugänglichen Gartenhaus in der Straße Am Schloßberg in Pleisweiler-Oberhofen, Sachschaden ca. 300.-EUR Weiterhin ...

  • 25.05.2018 – 14:24

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trunkenheitsfahrt verhindert

    Wörth am Rhein (ots) - Am Donnerstag, dem 24.05.2018, um 20.00 Uhr, erschienen eine 23-jährige Frau und ihr 32-jähriger Lebenspartner auf der Polizeiinspektion Wörth, um Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gegen ihre Vermieterin im badischen Bad Herrenalb zu erstatten. Im Laufe der Vernehmung stellten Polizeibeamte fest, dass beide unter Alkoholeinfluss standen. Tests ergaben bei der Dame 1,52 Promille und bei dem ...

  • 25.05.2018 – 14:22

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trunkenheit im Verkehr

    Scheibenhardt (ots) - Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Donnertag, dem 24.05.2018, um 14.00 Uhr, die B 9 aus Frankreich kommend und wurde am Grenzübergang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab 1,67 Promille. Die Einbehaltung des Fühererscheins und die Entnahme einer Blutprobe sowie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr waren die Folgen der Fahrt. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.05.2018 – 14:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Donnerstag, 24.05.2018, 10:15 Uhr Ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Engelstraße kam gerade aus der Dusche im Obergeschoß des Anwesens. Dabei vernahm er Geräusche aus dem Erdgeschoß. Auf dem Weg nach unten kann er eine ihm unbekannte Person an der Haustür wahrnehmen. Diese hatte sich bereits in Richtung Türschloss gebeugt. Als der Unbekannte den Mitteiler entdeckt, flüchtet er ...

  • 25.05.2018 – 14:20

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Einbrüche in Clubhaus und einen Holzschuppen

    Wörth-Schaidt (ots) - Unbekannte hebelten in der Nacht zum Donnerstag, dem 25.05.2018, ein Fenster am Vereinsheims des Tennisclubs Schaidt in der Waldstraße auf und durchwühlten im Gastraum diverse Schränke und Behältnisse. Die erlangte Beute bestand aus einem geringen Bargeldbetrag. Der Einbruch dürfte im Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch im gleichen Zeitraum in einen nahegelegenen Schuppen des Forstamts ...