Folgen
Keine Story von Schwäbische Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2018 – 22:55

    Schwäbische Zeitung: Ungerecht und unausgegoren - Leitartikel zu kostenlosem Nahverkehr

    Ravensburg (ots) - Der Bundestag hat jetzt erstmals über die Idee debattiert, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten. Der Vorschlag stößt bei einigen Umweltverbänden auf Zustimmung, zeigt aber vor allem, wie verzweifelt die Bundesregierung ist, die Klage der EU und die drohenden Fahrverbote wegen der Stickstoffdioxid-Emissionen in letzter Minute doch ...

  • 22.02.2018 – 19:41

    Schwäbische Zeitung: Europa ist in schlechter Verfassung - Kommentar zu Europa

    Ravensburg (ots) - Europa ist in schlechter Verfassung. Es gibt den Nord-Süd-Streit um die Haushalte und den Ost-West-Streit um gemeinsame Werte und die Flüchtlingsfrage. Es gibt Blockaden und Vorwürfe, und oft genug geht es ums Geld. Gerade in der Flüchtlingspolitik wurde Merkel hegemoniales Auftreten vorgeworfen. Allerdings wird dieser Führungsanspruch auf ...

  • 21.02.2018 – 22:23

    Schwäbische Zeitung: BVG sollte das Bremer Urteil kassieren - Leitartikel zu Polizeikosten

    Ravensburg (ots) - Wer populistisch argumentiert, ist schnell dabei, das Urteil des Bremer Oberverwaltungsgerichts zu loben. Weil der Profifußball mittlerweile ein gewinnorientiertes Milliardengeschäft ist, soll die DFL, in der die 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga organisiert sind, dem betroffenen Land Geld für polizeiliche Mehrkosten bei sogenannten ...

  • 21.02.2018 – 22:16

    Schwäbische Zeitung: Wenig Aussicht auf Erfolg - Kommentar zu Wahlrechtsreform

    Ravensburg (ots) - Der Kompromissvorschlag der Grünen zur Reform des Wahlrechts hat wenig Aussicht auf Erfolg. Die traditionell selbstbewusste CDU-Fraktion hat ein grundsätzliches Problem damit, dass die Partei bei der Vergabe von Landtagsmandaten mitmischen darf. Die Abgeordneten der kleineren Parteien haben ein anderes Problem. Ob sie einer Wahlrechtsreform ...

  • 20.02.2018 – 22:56

    Schwäbische Zeitung: Es fehlt die Wertschätzung - Leitartikel zur Bundeswehr

    Ravensburg (ots) - Für die Chefpragmatikerin Angela Merkel öffnet sich ein Zeitfenster. Solange die SPD-Basis nicht Ja zur Koalition mit der Union sagt, gibt es keine offizielle Kabinettsliste. Die Kanzlerin, die gerade strategisch eine neue CDU-Generalsekretärin installiert hat, sollte darüber nachdenken, ob Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wirklich ...

  • 06.02.2018 – 21:43

    Schwäbische Zeitung: SPD: die Zweifler vom Dienst - Kommentar zur SPD

    Ravensburg (ots) - Wenn wir selbst begeistert sind, können wir auch andere begeistern. Mit dieser Haltung hat vor 23 Jahren Oskar Lafontaine putschartig den mittelmäßigen SDP-Parteichef Rudolf Scharping gestürzt. Der hatte es nicht geschafft, die SPD zu begeistern. Auch Lafontaines Stern sank später, wenn auch aus anderen Gründen. Geblieben aber ist die Krankheit ...

  • 06.02.2018 – 21:06

    Schwäbische Zeitung: Schöne, neue Arbeitszeitwelt - Leitartikel zum Metall-Tarifabschluss

    Ravensburg (ots) - Die Warnstreiks mit Produktionsstopps bei Daimler, Siemens und ZF haben Südwestmetall sichtlich beeindruckt. Die Tarifgespräche waren zuletzt von der Befürchtung der Arbeitgeber geprägt, dass die IG Metall sehr leicht auch Flächenstreiks durch eine Urabstimmung bei den Beschäftigten durchbringen könnte - für den Fall, dass die Verhandlungen ...

  • 05.02.2018 – 21:37

    Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ehrlichkeit - Kommentar zu Marihuana

    Ravensburg (ots) - Die Diskussion um die Legalisierung von Marihuana bleibt auch nach dem Vorstoß des Kriminalbeamtenbundes eine Phantomdebatte. Denn an einem Verbot festzuhalten bedeutet zu glauben, dass ein solches irgendwie positiv wirkt. Die praktischen Erfahrungen - nicht von irgendwem, sondern von Zigtausend Polizisten - beweisen aber das Gegenteil. Es ist ...