
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht "Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg."
Düsseldorf (ots) - Adrian Willig, Direktor des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), zu dem heute von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellten Monitoring Bericht des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI): "Die Bundesregierung hat die richtigen Schlüsse gezogen: Die Energiewende ...
mehr- 2
VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht
Ein Dokumentmehr VDI Präsident Prof. Eckstein fordert Technologieoffenheit auch bei Antriebsarten
Ein DokumentmehrPresseinfo: Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt
mehrVDI-Statement zum Stellenabbau in der Industrie
Ein Dokumentmehr
- 3
Technische Zukunft gestalten: Der VDI macht es mit neuem Imagefilm vor
mehr Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
mehr- 4
Presseinfo: Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
mehr
Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne
mehrMax-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2026: Herausragende Abschlussarbeiten gesucht
Ein DokumentmehrVDI-Pressestatement zur Hightech-Agenda: Erfolg hängt vom Engagement aller Ministerien ab – Technologiesprung gelingt mit Ingenieurkompetenz
mehr
Service Talk des VDI am 17.11.2025: Serviceeinsätze vorausschauend planen
mehrFahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr
Fahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr Der Fahrausweis für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werksverkehr nach VDI 3313 ist ein allgemein anerkannter Nachweis über die Qualifizierung und Unterweisung von Fahrerinnen und Fahrern (Bedienperson) Nach Vorgabe der BetrSichV und der ...
mehrStandards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung
Standards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung Flüchtige organische Verbindungen (VOC, Volatile Organic Compounds) spielen eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Innenraumluftqualität. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Substanz, sondern um eine große Gruppe chemisch unterschiedlicher Verbindungen. Diese können aus Baumaterialien, Möbeln oder Reinigungsmitteln freigesetzt werden und ...
mehr- 3
Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis
3 Dokumentemehr Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vor
Ein DokumentmehrPollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen
Düsseldorf (ots) - Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Luftqualität und Pollenallergie Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen. Expertinnen und Experten ...
mehr
- 3
Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen
Ein Dokumentmehr Fachkräftemangel trotz Flaute – Frauen sind Schlüssel zur Lösung - Neuer VDI/IW-Ingenieurmonitor
2 DokumentemehrUnternehmensresilienz: VDI mit Krisen-Kompass
Ein DokumentmehrSichere Materialen für sensible Anwendungen: Medical Grade Plastics
mehrBerliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung (PM)
Ein DokumentmehrZukunftssichere Gebäude: Fokus auf Entwässerung und Raumlufttechnik
mehr
VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: 5-Punkte-Programm für mehr Innovationen
Düsseldorf (ots) - Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreformen und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus. VDI-Direktor Adrian Willig sagt zum Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrates zur ...
mehrVDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt eine Innovationsagenda“ - 5-Punkte-Programm gefordert
mehrKorrosionsschäden an metallischen Bauteilen
Schadensfälle an Produkten verursachen wirtschaftliche Verluste durch Produktionsausfall, Folgeschäden sowie notwendige Reparaturmaßnahmen und können darüber hinaus Menschen gefährden. Gezielte Maßnahmen zur Schadensabhilfe und -verhütung können aber nur dann eingeleitet wer-den, wenn die Schadensursachen und ...
mehrVDI Young Engineers starten Coaching Programm für junge Ingenieurinnen und Ingenieure
mehr- 2
VDI stellt 5-Punkte-Programm für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort auf dem Ingenieurtag 2025 vor
mehr Pressemitteilung: Höchste Auszeichnung im Ingenieurwesen für Prof. Sabine Kunst und Prof. Siegfried Rußwurm – VDI ehrt herausragende Lebenswerke
mehr