Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. mehr verpassen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Ingenieurausbildung der Zukunft - Einladung Online-PK 07.10./11 Uhr

Ingenieurausbildung der Zukunft - Einladung Online-PK 07.10./11 Uhr
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Einladung Online-Pressegespräch 07.10./11 Uhr

Ingenieurausbildung der Zukunft: Mit Future Skills Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit sichern

Der Innovationsstandort Deutschland steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel, geringere Studierendenzahlen in Ingenieurfächern und ein härterer internationaler Wettbewerb. Damit das „Land der Ingenieure“ jetzt nicht den Anschluss verliert, braucht es eine Transformation der Ingenieurausbildung.

Wie vermitteln wir den künftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren die nötigen „Future Skills“, damit unser Technologie- und Innovationsstandort auch morgen bestehen kann?

Der VDI stellt hierzu aktuelle Empfehlungen und Lösungsansätze in einem virtuellen Pressegespräch vor. Wir laden Sie dazu herzlich ein.

Ihre Gesprächspartnerin und -partner sind:

  • Prof. Dr. rer. nat. Antonia Kesel, Hochschule Bremen und Vorsitzende des Berufspolitischen Beirats im VDI
  • Dipl.-Ing. Adrian Willig, VDI-Direktor

Wann: 07.10.2025 von 11- 12 Uhr.

Wo: Das Pressegespräch findet online statt.

Bitte akkreditieren Sie sich für das Pressegespräch per E-Mail unter Nennung Ihres Namens und Mediums an presse@vdi.de .

Danach erhalten Sie einen Terminblocker und Einwahllink.

Die VDI-Pressestelle freut sich auf Sie!

Fachlicher Ansprechpartner:

Dr. Thomas Kiefer, Bereichsleiter Beruf, Bildung & Netzwerke im VDI

Telefon: +49 211 6214-305

E-Mail: kiefer@vdi.de

VDI als Gestalter der Zukunft

Mit unserer Community und unseren rund 130.000 Mitgliedern setzen wir, der VDI e.V., Impulse für die Zukunft und bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündeln wir Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten und leisten einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Mit Deutschlands größter Community für Ingenieurinnen und Ingenieure, unseren Mitgliedern und unseren umfangreichen Angeboten, schaffen wir das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen. Dabei sind wir bundesweit, auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen aktiv. Das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden unsere rund 10.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen.

Viele Grüße
--
Sarah Janczura
Pressesprecherin
VDI e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Tel: +49 211 6214-641
 presse@vdi.de
 www.vdi.de
Verpassen Sie nie wieder eine wichtige VDI-Information. Abonnieren Sie unseren Newsroom unter  www.presseportal.de/abo/direct/nr/16368. Sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird, erhalten Sie sofort eine persönliche E-Mail. Sie können wahlweise auch eine tägliche Zusammenfassung bestellen.

Wenn Sie keine weiteren Infos mehr von uns erhalten möchten, schicken Sie uns einen kurzen Hinweis an die Absenderadresse.
Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.