Topthema: TUIfly streicht Flüge

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tui stockt Flugangebot ab Berlin kräftig auf
Berlin (ots) - Deutschlands größter Reiseveranstalter Tui will sein Geschäft in Berlin deutlich stärken und bietet ab Mai sogar mehr Flüge an als in der Zeit vor Corona. "Wir haben dieses Jahr so viele Plätze für Berlin eingekauft wie noch nie", sagte Deutschlandchef Stefan Baumert dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Verglichen mit 2019 liege das Plus bei 30 Prozent. "Wir haben 230.000 Flüge eingekauft", betonte ...
mehrCleared for Take-off: TUI fly gibt Winterflugplan 2022/23 frei
Hannover (ots) - - TUI fly bietet als erster Ferienflieger das neue Winterprogramm an - Über eine Million Sitzplätze: Fokus liegt auf Kanaren und Ägypten - TUI Marken- und Partnerhotels ab sofort buchbar - Attraktive Frühbucherermäßigungen von bis zu 20 Prozent Fünf Abflughäfen, 14 Sehnsuchtsziele und über eine Million Sitzplätze - das ist in Kürze der TUI fly-Winterflugplan 2022/23, der ab sofort zur Buchung ...
mehrPalmen statt Punsch: TUI stockt Kapazitäten über die Feiertage auf
Hannover (ots) - - 36.000 zusätzliche Sitzplätze ermöglichen flexible Urlaubsplanung - Kanaren-Reisende profitieren von größter Angebotssteigerung - Weiterer Flug auf die Kapverden ab Hannover - Work&Vacation für einen sonnigen Jahresauftakt Die Füße im Sand anstatt in dicken Winterstiefeln: Viele Urlauberinnen und Urlauber sehnen sich zum Jahresende nach ...
mehrNachfrage zieht an: TUI fly nimmt täglich Kurs auf Kapverden
Hannover (ots) - - Sieben Direktflüge nach Sal und Boa Vista - Seit Restart im September schon über 10.000 Gäste verreist - Tourismusminister Santos: "Das ist der Wachstumsmotor Nummer eins" Wintersonne, malerische Sandstrände und erstklassige Hotels: Die Vorteile eines Winterurlaubs auf den Kapverden sprechen für sich. Stefan Baumert, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Deutschland, ist sich sicher, dass die ...
mehrFluglinien zahlen stornierte Flugtickets nur schleppend zurück - ANHANG
Wien (ots) - Fluggesellschaften nutzen Verbraucher weiterhin massiv aus, indem sie Ticketpreise gar nicht, oder sehr verzögert zurückzahlen. Gesetzlich vorgeschrieben wären sieben Tage. Das führende europäische ...
Ein Dokumentmehr
TUI ist startklar für den Sommerurlaub in Europa
Hannover (ots) - - TUI fly mit Sonderflugplan für die Sommersaison 2020 - ROBINSON, TUI MAGIC LIFE und TUI BLUE öffnen in Spanien, Portugal, Griechenland, Italien, Kroatien und Österreich - TUI unterstützt Pilotprojekt der Regionalregierung der Balearen Start frei für den Sommerurlaub 2020: Nachdem die Reisewarnung für die meisten Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben wird, hebt TUI fly in der zweiten ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
BDL-Präsident Gerber: Deutsche Luftfahrt startklar für Urlaubssaison / Luftverkehrsverband präsentiert die Reiseziele ab deutschen Flughäfen und das Maßnahmenpaket für sicheres Reisen mit dem Flugzeug
Berlin (ots) - Peter Gerber, der am 1. Juni seine zweijährige Amtszeit als Präsident des deutschen Luftverkehrsverbands antritt, präsentiert die Reiseziele ab deutschen Flughäfen und erläutert das Maßnahmenpaket der Branche für gesundheitlich ...
Ein DokumentmehrKommentar / Ferienflieger müssen ihre Lektionen lernen = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Die vielen Spätlandungen von Tuifly, Condor und Laudamotion sind ein Ärgernis. Ausgerechnet Urlaubsjets kommen häufig erst nach 23 Uhr am Airport Düsseldorf an, wenn eigentlich das Nachtflugverbot in Kraft treten soll. Doch sie nutzen die großzügige Verspätungsregelung aus. Bis die Reisenden dann ihr Gepäck haben, dauert es oft bis weit nach ...
mehrBörsen-Zeitung: Das Fell des Bären / Kommentar zur Strategie des Reisekonzerns TUI von Lisa Schmelzer
Frankfurt (ots) - Tuifly, die deutsche Fluglinie des Reisekonzerns Tui, wird Ende nächsten Jahres ins Langstreckengeschäft einsteigen. Zunächst mit zwei Flugzeugen am Start soll die Flotte schnell auf bis zu fünf Flieger wachsen. Geliebäugelt hat die Führung der Airline schon länger mit diesem Schritt, indes ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Fairness-Preis 2019 / Verbrauchervotum: Deutschlands fairste Unternehmen - Preisträger in 48 Kategorien
Berlin/Hamburg (ots) - Avis, Hellweg, Jet, L'Tur, Medion, Schlaraffia oder die Viactiv Krankenkasse - so unterschiedlich diese Unternehmen scheinen, so haben sie doch einen gemeinsamen Nenner: Aus Verbrauchersicht zählen sie zu den fairsten Anbietern Deutschlands. Rund 50.000 Kundenstimmen haben im Rahmen einer ...
mehrErfolg: Passagiere werden für Lufthansa Streik entschädigt - rechtskräftiges Urteil!
WiesbadenWien (ots) - In zweiter Instanz hat Lufthansa nach dem Hinweis des Gerichts die Ausgleichszahlung für die Flugreisenden anerkannt. Prof. Dr. Ronald Schmid, Luftrechtsexperte und FairPlane Unternehmenssprecher: "Wir freuen uns außerordentlich über das von uns erzielte Urteil. Die Rechte der Passagiere wurden dadurch weiter gestärkt-der lange Einsatz hat ...
mehr
Rheinische Post: Fluggesellschaften bieten für die Osterferien sieben Prozent mehr Flüge an als zu Ostern 2018
Düsseldorf (ots) - Die Fluggesellschaften bieten für die kommenden Osterferien in ganz Deutschland sieben Prozent mehr Flüge an als vor einem Jahr kurz nach dem Untergang von Air Berlin. Dies berichtet die "Rheinische Post" (Montag) unter Verweis auf eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ...
mehrRheinische Post: Billigflugboom mit Risiko Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Auf den ersten Blick ist dies nur eine gute Nachricht. Weil Eurowings, Laudamotion, Condor und Tuifly ihre Kapazitäten für die Osterferien deutlich ausgebaut haben, sind Flugtickets ab Düsseldorf wohl so günstig wie seit Jahren nicht. Das freut die reisefreudige Familie, Mitte April ist es bereits schön warm am Mittelmeer. Tatsächlich muss der ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Fairness-Preis 2018 / Verbraucher küren Deutschlands fairste Unternehmen - Preisträger in 46 Kategorien
Berlin/Hamburg (ots) - Den Kunden ernst nehmen, Versprechen halten, offen auftreten und verlässlich sein - dies sind nur einige Attribute, die aus Sicht der Verbraucher ein faires Unternehmen kennzeichnen. Eine große Kundenbefragung zeigt, wer aktuell zu den fairsten Anbietern zählt. Das Deutsche Institut für ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Entspannter in den Urlaub: 300 Millionen Euro könnten Fluggästen in Deutschland für verspätete oder ausgefallene Flüge im Sommer 2018 zustehen
München (ots) - Generali Rechtsschutzversicherer ADVOCARD hilft Fluggästen in Kooperation mit Verbraucherplattform Flightright und erstattet Provisionskosten für Versicherte - Im Wert eines Airbus A350-900: 300 Millionen Euro beträgt die prognostizierte Entschädigungssumme für verspätete oder ausgefallene ...
mehrTop-Karrierechancen für Hochschulabsolventen / Studie zeigt, welche Unternehmen die attraktivsten Maßnahmen zur Karriereförderung bieten
Hamburg (ots) - Lange Zeit war Arbeitnehmern ein hoher Lohn bei der Stellensuche am wichtigsten. Heutzutage legen Hochschulabsolventen auf andere Kriterien besonders viel Wert: Karrieremöglichkeiten, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind ihnen wichtiger als das Gehalt. ...
mehrRyanair Streik: Luftrechtsexperte Prof. Schmid bejaht Entschädigung für Passagiere
Ryanair will Passagiere für die Flugverspätungen wegen der Streiks nicht entschädigen, ein außergewöhnlicher Umstand läge vor. Wien/Wiesbaden (ots) - Wieder einmal Streiks bei Ryanair. Zahlreiche Flüge sind ausgefallen, eine detaillierte Liste, welche Flüge betroffen sind, legte das Unternehmen nicht vor. "Die Kunden wurden informiert", heißt es seitens ...
mehr
Rheinische Post: Deutlich mehr sehr starke Flugverspätungen in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die vielen Streiks in der Flugsicherheitskontrollen von Frankreich, Italien und Griechenland sowie Unwetter haben zu deutlich mehr starken Flugverspätungen in Deutschland geführt als im Vorjahr. Dies berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Verweis auf eine Studie des Flugrechteportals EU-Claim. Danach kam es in den ersten ...
mehrEuGH stärkt die Fluggastrechte: Der "wilde Streik" bei TUIfly enthebt die Fluggesellschaft nicht von Entschädigungszahlungen
mehralltours chartert kurzfristig 20.000 zusätzliche Sitzplätze nach Mallorca / Flugkapazitäten für den Winter erheblich ausgebaut
mehrBörsen-Zeitung: Getümmel am Himmel, Kommentar zur Luftfahrt von Heidi Rohde
Frankfurt (ots) - Nach einem Kursgewinn von über 150% im vergangenen Jahr hat die Lufthansa-Aktie 2018 am ersten Handelstag mit einem rasanten Sinkflug begonnen. Der Coup der Airline-Gruppe IAG, die sich den Ferienflieger Niki für ein Zehntel des zuvor von Lufthansa gebotenen Kaufpreises unter den Nagel reißt, vergrätzt Anleger ebenso wie Politiker. Letztere wären ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Fairness-Preis 2017 / Konsumenten entscheiden über Deutschlands fairste Unternehmen - Preisträger in 40 Kategorien
Berlin/Hamburg (ots) - So unterschiedliche Unternehmen wie Alltours, Bosch, Condor, Jet, Medion, Sixt, Tchibo Kaffee-Bar und Techniker Krankenkasse haben zumindest einen gemeinsamen Nenner: Sie zählen aus Kundensicht zu den fairsten Anbietern Deutschlands. Das Deutsche Institut für Service-Qualität zeichnet ...
mehrLausitzer Rundschau: Zukunft von Air Berlin
Cottbus (ots) - Zurück zu den Zeiten, als es in Deutschland nur Lufthansa gab? Als Fliegen Luxus war? Die frühe Festlegung der beiden Minister Zypries (SPD) und Dobrindt (CSU) auf den größten deutschen Luftfahrtkonzern als praktisch einzigen Nutznießer des Air Berlin-Konkurses ist in doppelter Hinsicht töricht: Erstens wird so möglichen Klagen ausgebooteter Konkurrenten leichtfertig Vorschub geleistet. Auch ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Töricht / Kommentar zum Übernahmepoker um Air Berlin:
Regensburg (ots) - Zurück zu den Zeiten, als es in Deutschland nur die Lufthansa gab? Als Fliegen Luxus war? Die frühe Festlegung der Minister Zypries und Dobrindt auf den größten deutschen Luftfahrtkonzern als praktisch einzigen Nutznießer des Air Berlin-Konkurses ist töricht: Erstens wird so möglichen Klagen ausgebooteter Konkurrenten und Einwänden der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Air Berlin
Bielefeld (ots) - Überraschend kommt die Insolvenz der einst stolzen Nummer zwei der deutschen Luftfahrtbranche wahrlich nicht. Dass Air Berlin nicht in der Lage ist, ohne fremde Hilfe und Schuldenschnitt den Turbulenzen zu entkommen und aus den roten Zahlen zu fliegen, zeichnete sich in den vergangenen Monaten und Jahren immer deutlicher ab. Auch der Zeitpunkt der ...
mehrDer Tagesspiegel: Schlichtungsstelle hilft TuiFly-Kunden
Berlin (ots) - Im Streit um die massenhaften Flugausfälle bei TuiFly hat die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) in zahlreichen Fällen eine gütliche Einigung zwischen Kunden und der Airline erreichen können. "Wir konnten in all den Fällen einen interessengerechten Ausgleich finden und vorschlagen", sagte SÖP-Geschäftsführer Heinz ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Airline in Turbulenzen / Kommentar zu Air Berlin
Regensburg (ots) - Dass Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin in Turbulenzen geraten ist, ist nicht wirklich neu. Seit Jahren fliegt die Airline, deren Großaktionär die Ethiad aus Abu Dhabi ist, tiefrote Zahlen ein. Zuletzt über eine Dreiviertelmilliarde Euro! Weil jetzt auch die beabsichtigte Zusammenarbeit mit dem deutschen Reiseflieger Tuifly ...
mehrBörsen-Zeitung: Verschwimmende Grenzen, Kommentar zu Ryanair und Fraport von Lisa Schmelzer
Frankfurt (ots) - Falls es noch eines Beweises bedurfte, dass die Grenzen zwischen den verschiedenen Geschäftsmodellen in der Airline-Branche verschwimmen, so ist er nun erbracht. Der Billigflieger Ryanair geht künftig von Frankfurt/Main aus auf Reisen. Die Airline verabschiedet sich damit von ihrer Prämisse, Drehkreuz-Airports wegen der dort erhobenen hohen ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Wilder Streik schadet bei der Konfliktlösung
Düsseldorf (ots) - Wenn in einem Unternehmen ein so radikaler Umbau ansteht, wie es bei Tuifly der Fall ist, ist die Verunsicherung der Belegschaft nachvollziehbar. Klassischerweise wäre es Aufgabe der Gewerkschaften gewesen, diese Ängste aufzugreifen und das Gespräch mit dem Management über weitere Schritte zu suchen. Doch in der Luftfahrt sind die ...
mehr