Topthema: Gratis-Tüten

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Transparenz für nachhaltige Verpackungen: Kaufland führt 'Bewusster verpackt'-Logo ein
mehrGoldener Geier 2019: Deutsche Umwelthilfe überreicht Negativpreis an Nestlé für unökologische Vittel Einweg-Plastikflaschen
Berlin (ots) - Nestlé Deutschland AG erhält den Negativpreis "Goldener Geier" der Deutschen Umwelthilfe - Tausende Verbraucher wählten Einweg-Plastikflaschen der französischen Mineralwassermarke Vittel zur unsinnigsten Plastikverpackung des Jahres - Nestlé-Vorstandschef Marc-Aurel Boersch bleibt der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Plastiktütenverbot
Halle (ots) - Der Verbrauch von Plastiktüten ist in Deutschland seit 2015 um zwei Drittel zurückgegangen. In der Umwelt landet hierzulande kaum eine davon. Wozu also brauchen wir jetzt noch ein Plastiktütenverbot? Aus einem einzigen Grund: Aktionismus. Die Bundesregierung hat keine Strategie gegen den stetig steigenden Verpackungsmüll, kein Mehrwegkonzept und keine Ahnung, wie die Recyclingquote der Folien, Schachteln ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt geplantes Verbot von Plastiktüten
Berlin (ots) - Aktuelle Zahlen belegen einen Verbrauch von zwei Milliarden Plastiktüten im Jahr 2018 - Plastiktüten sind eine Umweltsünde und Ressourcenfresser: Sie werden besonders oft in der Umwelt gefunden und stellen eine Gefahr für Meereslebewesen dar - Knapp drei Viertel der Deutschen sprechen sich für ein Verbot aus Zum geplanten Verbot von Plastiktüten durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze sagt die ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
my-fish Podcast: Lucas Müller wird Moderator
Wiesbaden (ots) - Lucas Müller ist die neue Stimme des Podcasts "my-fish.org - Aus Freude an der Aquaristik", den der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) herausgibt. In dem Format, das die Unterwasserwelt im Blickpunkt hat, holt der 24-Jährige Experten wie Zierfischhändler, Aquascaper und Hobbyisten ans Mikrofon. Themen aus den Bereichen Technik, Pflege und Pflanzen richten sich an Anfänger und ...
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weiteres Engagement zur Plastikreduktion / Künftig alle Gurken bei Netto unverpackt
mehrMenschen, Marken, Märkte - 10. Mitteldeutsche Markenstudie vorgestellt
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Smarte Geschäftsidee aus dem Hochtaunus: Unverpackt-Laden 2.0
Offenbach am Main (ots) - Jeder Deutsche verursachte im Jahr 2016 durchschnittlich 38 Kilogramm Plastikmüll - nur 16 Prozent werden für neue Produkte wiederverwertet. Dieses Ergebnis ist dem kürzlich veröffentlichten "Plastikatlas 2019" der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bundes für Umwelt und Naturschutz zu entnehmen. Gleichzeitig wird der Wille vieler Menschen, Müll und Verpackungen zu vermeiden und eine ...
mehrHumble Brush Kids / Für Kinder kaufen & an Kinder spenden (VIDEO)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Können wir auf Plastik verzichten? / Live-Sendung "ERDE AN ZUKUNFT" am 25. August bei KiKA
mehrVom digitalen Tennis-Trainer bis zum Zelt aus dem Rucksack: hannoversche Startups zeigen, wie Erfolg gemacht wird - gute Ideen, viel Mut und zielgerichtete Unterstützung
Hannover (ots) - Eine kleine Box am Tennisplatz, eine Pappschachtel für Hundehalter und ein Rucksack, der das Reisen schöner macht. Diese Produktideen begeistern und haben alle eins gemeinsam: Die Teams dahinter fanden Starthilfe der regionalen Wirtschaftsförderung von hannoverimpuls - passgenau in allen Phasen ...
mehr
Erfolg für den Umweltschutz: Borussia Dortmund startet neues Mehrwegsystem im Signal Iduna Park und setzt Zeichen gegen Plastikmüll
Berlin (ots) - Borussia Dortmund nutzt ab sofort bei Heimspielen Mehrwegbecher - DUH-Umfrage für die Saison 2019/2020 zeigt einen Trend zu Mehrwegbechern in der 1. Bundesliga - Andere Vereine sollten dem positiven Beispiel der Dortmunder folgen Mehr als neun Millionen Einweg-Plastikbecher fielen in der Saison ...
mehr"Gewässerretter" bei "plan b" im ZDF (FOTO)
mehrNOZ: Grüne kritisieren Schulze: Großer Wurf gegen Plastikmüll bleibt aus "Umweltministerin verliert sich in einzelnen Maßnahmen"
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren Schulze: Großer Wurf gegen Plastikmüll bleibt aus "Umweltministerin verliert sich in einzelnen Maßnahmen" Osnabrück. Die Grünen haben Kritik daran geübt, dass Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) kein Gesamtkonzept für die Vermeidung von Plastikmüll vorlege. ...
mehrNOZ: Greenpeace kritisiert Vorschlag zu Entsorgung von Wegwerfartikeln: "Müssen wegkommen vom Einmalplastik"
Osnabrück (ots) - Greenpeace kritisiert Vorschlag zu Entsorgung von Wegwerfartikeln: "Müssen wegkommen vom Einmalplastik" Plastikexpertin: Deutschland sieht sich gerne als Musterschüler, hängt der EU aber weit hinterher Osnabrück. Greenpeace begrüßt die Pläne des Bundesumweltministeriums, Hersteller von ...
mehrNOZ: Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen
Osnabrück (ots) - Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen Abenteurer findet selbst in entlegensten Gegenden Plastikmüll an den Stränden Osnabrück. Polarforscher und Abenteurer Arved Fuchs, der seit Jahrzehnten die Arktis bereist, sieht den zunehmenden Kreuzfahrt-Tourismus in Polarregionen kritisch. "Die Zahl der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Plastikmüll
Bielefeld (ots) - Nun soll es der Plastiktüte also endgültig an den Kragen gehen. Nicht mehr länger nur Schutzgebühr und Appelle sollen Verbrauchern den Griff zum Wegwerfbeutel vergällen - jetzt plant Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein knallhartes Verbot. Und, mal ehrlich: Wirklich notwendig ist die Plastiktüte ja schon längst nicht mehr. Selbst für Obst ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Große Koalition - Arbeiten statt jammern
Straubing (ots) - Statt herumzujammern und sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte Schwarz-Rot den Wählerauftrag erfüllen. Vorgezogene Neuwahlen kann sich dieses Land nämlich nicht leisten. Am 1. September sind die Wahlen im Osten, die das politische Gefüge laut der bisherigen Umfragen gehörig durcheinanderwirbeln werden und deshalb eine starke, ordnende Hand in Berlin verlangen. Am 20. September tagt das ...
mehrMehr als nur eine Zahnbürste - Humble Brush (FOTO)
mehrNABU: "Wir leben in einem Plastikzeitalter" / Die Gewinner-Werke des Wettbewerbs PlanetArtist stehen fest: Sie werden vom 11. bis 21. September in Berlin ausgestellt
Berlin (ots) - Es wurde getagt, diskutiert und entschieden. Nun stehen die sieben Jury-Gewinner des internationalen Kunst-Wettbewerbs PlanetArtist fest, den NABU, NuArt und das Kühlhaus Berlin ausgeschrieben haben. Unter den Gewinnern: Ruth Bergmann mit ihren Werken "PlastikKarte" und "KunstStoff No1". Insgesamt ...
mehr- 11
ALDI und Plastic Bank: Kooperation erfolgreich gestartet
mehr - 11
Penta Hotels verkündet Partnerschaft mit Boardmasters - Europas größtem Musik & Surf Festival mit Fokus auf Nachhaltigkeit
mehr NOZ: FDP und Bundesländer: Schienenwege müssen häufiger gereinigt werden
Osnabrück (ots) - FDP und Bundesländer: Schienenwege müssen häufiger gereinigt werden Bundesregierung sieht keine Veranlassung - "Keine Abfallschwerpunkte identifiziert" Osnabrück. Die FDP und die Umweltminister der Länder fordern eine bessere Reinigung der Gleisanlagen in Deutschland, der Bund als Bahneigentümer sieht aber wohl keinen akuten Bedarf. Das ...
mehr
NOZ: Heino Ferch: Unsere Generation hat rücksichtlos aus dem Vollen geschöpft
Osnabrück (ots) - Heino Ferch: Unsere Generation hat rücksichtlos aus dem Vollen geschöpft Schauspieler sieht Umweltbewusstsein seiner Kinder mit viel Sympathie, will als Pferdesportler aber nicht auf seinen SUV verzichten - Gemischte Gefühle zur alten Heimat Bremerhaven Osnabrück. Schauspieler Heino Ferch (55) sieht das Umweltengagement seiner drei Kinder mit ...
mehrInternationaler plastiktütenfreier Tag: Mehrweg steckt Einweg beim Umweltschutz in die Tasche
Berlin (ots) - Pro Minute werden in Deutschland noch immer 3.700 Einweg-Plastiktüten verbraucht - Die Verwendung von Rucksäcken, Klappkisten, klassischen Einkaufs- oder Fahrradkörben ist ebenso ökologisch vorteilhaft, wie der Einsatz von Mehrwegtaschen aus Naturfasern und Kunststoff - Einweg-Plastiktüten sind ...
mehrMarina Hoermanseder setzt auf die BWT "Bottle Free Zone"
Mondsee (ots) - Österreichische Designerin wirbt für BWT und dessen Konzept für plastikflaschenfreie Zonen - BWT wird Hoermanseders offizieller Wasserpartner auf der Berlin Fashion Week Der umweltbewusste und wohltuende Genuss von Magnesium Mineralized Water bekommt ein weiteres Gesicht: Designerin Marina Hoermanseder wird zur ...
mehrEvangelischer Kirchentag schützt mit Mehrweg das Klima: Deutsche Umwelthilfe zeichnet wegweisendes Konzept zur Wiederverwendung aus
Berlin (ots) - Evangelischer Kirchentag setzt bei Verpflegung auf Ressourcenschonung und Klimaschutz - Wegweisendes Mehrwegsystem vermeidet Abfallberg aus über 280.000 Plastikgabeln, Wegwerfbechern und Papptellern - Einsatz wiederverwendbarer Mehrweg-Teller und -Besteckteile funktioniert auch bei besonders großen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Plastik: Mehr Kreislauf gegen die Krise gefordert / 120 Fachleute diskutierten bei DBU-Sommerakademie mögliche Lösungsansätze
Loccum (ots) - "Wir brauchen Innovationen auf unterschiedlichen Ebenen. Neben neuen Technologien brauchen wir auch neue Geschäftsmodelle, um Kunststoffe im Kreislauf zu führen. Auch wenn es noch offene Fragen gibt, die Zeit zum Handeln ist gekommen." - Dieses Fazit zog Dr. Maximilian Hempel, Abteilungsleiter ...
mehrNABU und OZEANEUM laden zum virtuellen Tauchgang / Mit OstseeLIFE können Museumsbesucher Seegraswiesen und Schweinswale erleben
Berlin/Stralsund (ots) - Knapp ein Jahr nach der Premiere von OstseeLIFE, der ersten virtuellen Realität der Ostsee, hat der NABU gemeinsam mit dem Deutschen Meeresmuseum ein eigenes Erlebnismodul im OZEANEUM Stralsund eröffnet. Gleich vier Mitmachstationen ermöglichen den Besuchern spektakuläre Tauchgänge zu ...
mehr