Topthema: Olympische Winterspiele

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Sportausschuss-Vorsitzende sieht erneute Olympia-Bewerbung skeptisch
Düsseldorf (ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, sieht eine erneute Bewerbung um Olympische Spiele skeptisch. "Perspektivisch sicherlich, aber eine solche Bewerbung erfordert Voraussetzungen. Das IOC muss erkennen, dass sein Gebaren in vielen Teilen der Welt auf deutliche Ablehnung ...
mehrRheinische Post: DOSB-Vize hofft auf erneute Olympia-Kandidatur
Düsseldorf (ots) - Walter Schneeloch, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) hofft, dass es durch das positive Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den Winterspielen zu einem Umdenken hinsichtlich einer erneuen Olympia-Bewerbung kommt. "Wir können aus deutscher Sicht in der Summe von einem insgesamt tollen Abschneiden und - trotz einiger sicherlich steigerungsfähiger Disziplinen - sehr ...
mehrRheinische Post: Olympisches Theater Kommentar Von Gianni Costa
Düsseldorf (ots) - In den vergangenen Tagen von Pyeongchang hat es viele herausragende sportliche Momente gegeben. Es sind die Geschichten von Helden, wie die der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft, oder von Gefallenen, wie Rodler Felix Loch, die für die Faszination der Olympischen Spiele stehen. Im Kampf um Glaubwürdigkeit hat das Internationale Olympische ...
mehrRekord in Pyeongchang 2018: Deutsche Sporthilfe schüttet über 750.000 Euro Olympia-Prämien aus
Frankfurt am Main (ots) - Erste Bilanz zu den Sporthilfe-geförderten Athleten bei den Winterspielen 2018 Mit einer Rekordprämie für Winterspiele von über 750.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Erfolge der von ihr geförderten Athleten bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang belohnen. "Wir freuen uns ...
mehr"Olympia zum Ereignis gemacht": Hervorragende Publikumsresonanz für ZDF-Berichterstattung aus Pyeongchang (FOTO)
mehr
Halbzeitbilanz: Hohes Zuschauerinteresse an den Übertragungen von den Olympischen Spielen im Ersten
München (ots) - Das Interesse der Zuschauerinnen und Zuschauer an den Übertragungen von den Olympischen Spielen aus Pyeongchang ist weiterhin überragend: 25,5 Millionen Zuschauer haben bisher mindestens eine der Olympia-Sendungen im Ersten verfolgt. Das zeigt eine erste Bilanz, nachdem die Hälfte der Wettkämpfe ...
mehrNeuer Allzeit-Rekord für die Bundesliga auf Sky
Unterföhring (ots) - - Insgesamt 4,68 Millionen Zuschauer (Z3+) sahen historisch starke Samstags- und Sonntagsspiele auf Sky Bundesliga - Durchschnittliche Sehbeteiligung von 1,67 Millionen Zuschauern für Bundesliga-Konferenz und Einzelspiele am Samstagnachmittag - Rekordwert für Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund: 1,29 Millionen Zuschauer (Z3+), reichweitenstärkstes Einzelspiel auf Sky ohne Beteiligung ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein langer Weg zu Olympia / Kommentar von Christine Richter
Berlin (ots) - Erst meldete sich Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) zu Wort, dann folgte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete und Füchse-Präsident Frank Steffel, nun also auch noch Sportsenator Andreas Geisel (SPD): Sie alle machen sich stark für eine erneute Bewerbung Deutschlands um die Austragung der Olympischen Spiele. Sind die alle verrückt geworden? Nein, ...
mehrDeutsche Sporthilfe zeigt auf: Was kostet eigentlich ... eine Skisprung-Ausrüstung?
Frankfurt am Main (ots) - Bis Athleten eine Medaille bei Olympischen Spielen gewinnen, investieren sie auf ihrem Weg in die Weltspitze enorm viel in Training und Material. Exemplarisch am Beispiel von Richard Freitag zeigt die Deutsche Sporthilfe in einer Grafik die reinen Materialkosten auf, die im Spitzenbereich für einen Skispringer anfallen. Eine Download-fähige ...
mehrDeutsche Sporthilfe zeigt auf: Was kostet eigentlich ... eine Biathlon-Ausrüstung?
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT zum Welttag des Radios 2018 / Radio verbindet die Fans - herausragende Bedeutung des Radios für Sport in den Regionen und bei Großereignissen
Berlin (ots) - Am 13. Februar 2018 wird weltweit zum siebten Mal der Welttag des Radios der Vereinten Nationen und der UNESCO begangen, der den Beitrag des Radios zur demokratischen Debatte durch Information, Unterhaltung und Interaktion der Hörer herausstellt. In diesem Jahr steht der Welttag unter dem Motto ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Kims Strategie
Straubing (ots) - So sehr es zu begrüßen ist, dass die Zeichen derzeit auf Entspannung stehen - das kann sich, wenn sich die Aufmerksamkeit der Welt nach den Olympischen Spielen wieder anderen Dingen zuwendet, ganz schnell wieder ändern. Mit der vorgezogenen Militärparade am Tag vor der Eröffnung der Spiele hat er der Welt gezeigt, wie er tickt. Es gibt also allen Grund, ihm mit äußerster Vorsicht zu begegnen. ...
mehrRheinische Post: Biathlon-Olympiasieger Greis: Sollten Südkoreanern eine ehrliche Chance geben
Düsseldorf (ots) - Der dreimalige Biathlon-Olympiasieger Michael Greis erwartet trotz fehlender Wintersporttradition in Südkorea stimmungsvolle Wettkämpfe in Pyeongchang. "Ich glaube, dass es schöne Spiele werden können. Wir sollten den Südkoreanern eine ehrliche Chance geben. Die Bedingungen hier vor Ort sind ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Olympischen Spielen in Südkorea
Stuttgart (ots) - Es gibt wenig Zweifel daran, dass die Südkoreaner sehr gute Winterspiele organisieren werden. Dieses Spektakel auf Eis und Schnee ist teuer erkauft (rund zehn Milliarden Euro), und es wird nichts an der Krise Olympias ändern. Dem IOC sind Moneten wichtiger als Moral und Meinungsfreiheit, wer Olympische Spiele veranstaltet, muss Korruption, Kommerz ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Olympia und Doping
Halle (ots) - Immer wieder drängt sich der Verdacht auf, das System schreie geradezu nach Betrug. Als neulich Journalisten vorführten, mit welcher Leichtigkeit sich Dopingbehälter manipulieren ließen, kam heraus, dass dies maßgeblichen Institutionen lange bekannt war - nur hatten alle geschwiegen. Die Sponsoren und Fernsehsender zahlten dem IOC in der vergangenen Olympiade 5,5 Milliarden Euro; für den ...
mehrITB Berlin 2018 mit großem Finale
Berlin (ots) - Bei der beeindruckenden Abschluss-Show der weltgrößten Reisemesse treffen nordische Klänge auf exotische Tanzkunst - kostenfreier Eintritt mit dem Besucher-Ticket am ITB-Sonntag Glanzvoller Abschluss für die weltweit größte Reisemesse: Das ITB Grand Finale am Sonntag, 11. März 2018 ist die offizielle Abschluss-Show der ITB Berlin mit Tanzdarbietungen aus Sambia, Malaysia und der Dominikanischen Republik. Gemeinsam mit den unterschiedlichsten Kulturen ...
mehrSki-Olympiasiegerin Katja Seizinger im Sporthilfe-Interview: "Es darf nicht alles am Medaillenspiegel festgemacht werden"
Frankfurt am Main (ots) - Katja Seizinger, dreifache Olympiasiegerin im Ski alpin, spricht im Sporthilfe-Interview über die Medaillen-Chancen von Viktoria Rebensburg und Thomas Dreßen in Pyeongchang, über das Für und Wider der Beachtung des Medaillenspiegels, über die Vorbildfunktion von Felix Neureuther für ...
mehr
97 Prozent der deutschen Olympiateilnehmer Sporthilfe-gefördert / Zahlen und Fakten zu den von der Deutschen Sporthilfe unterstützen Athleten bei den Winterspielen 2018
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Dopingsperren-Urteil
Bielefeld (ots) - Natürlich musste sich der oberste Sportfan Russlands an so einem Freudentag äußern. »Das bestätigt unsere Position, dass die überwältigende Mehrheit unserer Athleten sauber ist«, meinte Wladimir Putin zum Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs. Das ist, wie so vieles andere, was der Präsident von sich gibt, natürlich Unfug. Denn ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Das IOC verliert wieder
Düsseldorf (ots) - Eines ist bemerkenswert in der schon Monate währenden Aufarbeitung des Skandals um russisches Staatsdoping: Egal, welche Wendung diese nimmt - das Internationale Olympische Komitee (IOC) steht in der Meinung einer breiten Öffentlichkeit jedes Mal als Verlierer da. So auch jetzt, da der Internationale Sportgerichtshof (Cas) bei 28 russischen Sportlern die vom IOC verhängte lebenslange Sperre für ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Freitag, 2. Februar 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Nicki, Sängerin Patrick Lindner, Sänger Innere Uhr bei Beautyroutine nutzen? - Der Beauty-Stundenplan Deko-Trend "Kunterbunt" für zu Hause - Ann-Kathrin Otto zeigt den Mustermix Wie zuverlässig sind Zyklus-Apps? - Was sind die Vor- und Nachteile? Freitag, 2. Februar 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Die Fahnder vom Zoll - Einsatz ...
mehrDeutsche Sporthilfe und sporttotal.tv schließen Partnerschaft
Köln (ots) - Streaming-Plattform weitet Programminhalte aus / Kanal der Deutsche Sporthilfe bietet exklusive Einblicke in Alltag von Sportlern Durch eine strategische Partnerschaft mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe erweitert sporttotal.tv sein Portfolio. Seit 2017 überträgt die Streaming-Plattform Amateursport, zunächst vor allem Fußball, von der vierthöchsten ...
mehrDas Erste / ARD-Dokumentation belegt: Anti-Doping-Kontrollsystem hat Lücken / Zweiteilige Doku "Geheimsache Doping" heute um 22:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das weltweite Anti-Doping-Kontrollsystem ist nicht sicher und offenbar manipulierbar. Bei den Recherchen für die Dokumentation "Geheimsache Doping" (MDR/ARD), die am Montag ab 22:45 Uhr in zwei Teilen im Ersten ausgestrahlt wird, werden die bisher als absolut sicher geltenden ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Denis Düttmann wird neuer dpa-Regionalbüroleiter Lateinamerika (FOTO)
mehrBiathlon-Trainer Wolfgang Pichler: "Ich bin Opfer eines Komplotts"
mehr- 3
Über 550 Live-Stunden auf den Discovery-Sendern: PyeongChang 2018 - voll digital und umfangreicher im Free-TV als je zuvor
Ein Dokumentmehr Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB nominiert die ersten 43 Athleten/innen für PyeongChang / In der zweiten Runde am 23. Januar wird das Olympia Team Deutschland komplettiert
Frankfurt/Main (ots) - 24 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in PyeongChang (9. bis 25. Februar) stehen die ersten deutschen Teilnehmer fest. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nominierte am Dienstag in Frankfurt/Main 43 Athletinnen und Athleten aus den drei Sportarten Eishockey, ...
mehrNOZ: Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert
Osnabrück (ots) - Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert Vor allem kleine Waffenscheine nehmen laut Bundesinnenministerium zu - Linke fordert ein Gegensteuern Osnabrück. Die Zahl der in Deutschland von Privatbesitzern registrierten Waffen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Zum Jahresende waren 5,37 Millionen Schusswaffen beziehungsweise Waffenteile im Nationalen Waffenregister verzeichnet. Das waren rund ...
mehrRheinische Post: Athletensprecherin Kassner: Müssen über Alternativen zu Olympia nachdenken
Düsseldorf (ots) - Die Athletensprecherin im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Silke Kassner, sieht die Institution Olympia nicht als untastbar an, wenn es um die Frage geht, wie die Sportler selbst den Sport der Zukunft gestalten wollen. "Als Athletenvetreter - gerade in der westlichen Welt - müssen wir das ...
mehr